Der kindle lässt sich nicht ausschalten - akku gleich leer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das müsste eigentlich in dem Kindle-Bedienungshandbuch stehen.  -  Zum Ein- und Ausschalten muss der Powerknopf  mehr als 7 Sekunden lang gedrückt werden, siehe auch http://www.kindle-tipps.de/kindle-paperwhite-ausschalten/ 


jasminschgi 
Fragesteller
 08.02.2016, 22:15

ich habe den neuen, den man nicht mehr ausschalten kann!

0
hans39  08.02.2016, 22:27
@jasminschgi

Steht das so in dem Handbuch? Welchen Kindle-Typ hast Du denn?

0
jasminschgi 
Fragesteller
 10.02.2016, 12:07

ok danke! !

0

Das ist falsch: Bildschirm aus heißt dass der Kindle aus IST. Der braucht zur Darstellung 0 Strom, nur zum Umbvlättern und für die Beleuchtung. Das ist ja der Sinn vom Inkdisplay.

Da werden weiße und schwarze Kügelchen so angeordnet dass eine lesbare Schrift entsteht und die bleiben dann so, ohne Strom, für Jahre lesbar, wie eine Zeitung.

Was denkt sich der Hersteller dabei? Ganz einfach: ist gut zu lesen und braucht kaum Strom..

Was du mit ausschalten meinst eine Rückstellung der Anzeige dass in deiner Abwesenheit keiner sieht was du gelesen hast. Dazu die Ein/Ausschalttaste lange drücken. Da wird dann die Oberfläche zusammengeräumt und das Gerät ist in Grundstellung. Das heißt beim Einschalten dauert es länger da die Software neu geladen wird. 

Fragst du nun warum eine Einschaltladesequenz wenn eh kein Strom verbraucht wird? Die Erklärung: es gibt manchmal auch neue Software die Fehler behebt, neue Schriften bringt, neue SDurfmöglichkeiten, anderes Verhalten usw. Bei einem Einschaltvorgang wird überprüft ob eine neue Software da ist und die alte überschrieben.

Wenn du eine echte Frage hast dann stelle sie und gehe nicht auf die Hersteller los nur weil du keine Ahnung hast was dahinter steht.


jasminschgi 
Fragesteller
 10.02.2016, 12:09

ich gehe auf die hersteller los wenn mein akku nach 1 woche leer ist obwohl ich den kindle nicht benutzt habe!!!

0
kuku27  10.02.2016, 12:15
@jasminschgi

Dann nicht auf das Konzept sondern die Qualität. Unbenutzt leer= defekt oder nicht richtig geladen.

0
jasminschgi 
Fragesteller
 11.02.2016, 12:12

für mich ist es sehr logisch wenn man ein Gerät nicht komplett ausschalten kann, dass der akku nicht so lange hält wie wenn man es ausschalten kann. Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand, den die hersteller anscheinend nicht haben.

0
kuku27  11.02.2016, 20:03
@jasminschgi

Du hast es nicht verstanden: Die sind aus genauso aus wie ein abgeschaltetes Handy, außer sie sind defekt. Und wenn zB der Einschalter defekt ist dann ist nicht das Konzept falsch sondern ganz einfach ein defekt.

0
jasminschgi 
Fragesteller
 17.02.2016, 18:39

du hast es nicht verstanden. vor dem update konnte man den komplett ausschalten. nach dem update geht das nicht mehr. google das mal beim kindle paperwhite. wenn ich zb mein gekauftes cover öffne dann geht das licht an. also kann er nicht komplett ausgeschaltet sein. ein handy kann man ausschalten! dann kann auch keiner mehr anrufen!!

0
kuku27  17.02.2016, 19:05
@jasminschgi

der Cover hat einen Magnetfühler und damit schaltet er ein. Was heißt total aus. Wenn der Kindle aus ist kannst nicht umblättern, beim Handy nicht telefonieren. NEIN Dein Handy ist auch nicht total aus. Es "beobachtet" die Einschalttaste. Das ist kein Schalter. Die Uhr läuft auch weiter! Mechanisch? Aufgezoghen? NEIN elektrisch vom Akku bzw kurzzeitig von den Elkos.  Nimm den Akku für 10 min raus. Stimmt nach dem Einschaten die Zeit bevor die Sim Karte registriert ist?

Also erklär mir nicht wer nicht verstanden hat.

Der Kindle im geschlossenen Cover oder nach längerem nicht umblättern ist genauso aus oder eben nicht wie dein Handy das off ist solange nicht eines davon defekt ist. Der Kindle ist sogar noch mehr off da er keine Uhr hat.


Die meisten ausgeschaltenen Handies funktionieren immer noch als Wecker


0

Wende dich an den Support. Ich kann meinen Kindle Paperwhite auch nicht komplett ausschalten, muss aber trotzdem nur alle 3 Wochen laden.


jasminschgi 
Fragesteller
 08.02.2016, 20:36

wie lange hält deiner unbenutzt? bei mir war der akku nach einem monat unbenutzt komplett leer

0
kuku27  09.02.2016, 08:24

Lese meinen Beitrag und halte die Ausschalttaste lange für die Grundstellung. Einschalten gaht ja, oder? Auschalten mit der gleichen Taste oder ca 6 Minuten nicht blättern oder passendes Cover (mit eingebautem Magnet) schließen.

0
jasminschgi 
Fragesteller
 10.02.2016, 12:14

er hält unbenutzt oder benutzt 3 wochen? das steht da nicht. ja ich kann den Bildschirm ausschalten aber da wird der akku eben so schnell leer. im internet steht dass man den neuen kindle nicht mehr komplett ausschalten kann.

0