Denkt ihr dieser LGBT-Trend wird auch aussterben wie der Emo-Trend damals?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja 46%
Nein 38%
Anderes 17%

6 Antworten

Nein

Ich wüsste nicht, dass Sexualitäten ein Trend sein sollten. Lgbtq Leute gab es schon immer und wird’s immer geben

Ich hoffe aber auch, dass es irgendwann nicht mehr so gehypt werden muss…Wenn es in der Gesellschaft akzeptiert wird


Senbu  19.12.2021, 17:14

Meinen Sie mit Gesellschaft die weltweite, die deutschlandweite oder welche? In Deutschland geht es lgbt...z Angehörigen heutzutage doch schon recht gut. Sie haben jegliche Rechte, die andere auch haben und sie können machen was sie wollen. Es gibt zwar einige, die sie nicht mögen aber diese gibt es für jede Minderheit, ja sogar für gewisse Mehrheiten.

0
Ja

Was eigentlich traurig ist, weil so wie BLM und vieles mehr sollte es eigentlich mehr als ein Trend sein, aber viele Leute, vor allem Influencer nutzen diese "Trends" aus, um Reichweite zu generieren. Ich glaube nicht, dass es später wieder so woe früher "verpönt" ist, aber dass einfach kaum noch darüber gesprochen wird. Ich finde es wichtig, dass man jeden gleich behandelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Senbu  19.12.2021, 17:10

Dies wird leider nicht nur durch Influencer ausgenutzt sondern eben auch von Extremisten. Nur wird im Namen von Lgbt... z nicht speziell Chaos in den Straßen verbreitet wie es bei bspw. einigen BLM Protesten war. Wobei im Internet von einigen Extremisten schon viel Chaos verbreitet wird... von pro als auch contra lgbt... z.

In unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft werden aber Dinge schnell langweilig, weswegen diese auch schnell verschwinden oder kaum mehr Beachtung finden und das obwohl Sie in einem positiven Sinne gegründet wurden.

1
Anderes

LGBTQIA+ ist kein Trend, mein lieber. Es hat diese Community schon immer gegeben. Das ist kein Kleidungsstil, der mal kurz für 2 Jahre sehr beliebt ist. Akzeptier es einfach, dass endlich mehr darüber gesprochen wird.

Ebenso ist Emo auch nicht ausgestorben. Es wird immer Emos geben, die eben diese Musik hören.


zyrotic  14.12.2022, 19:46

Sry aber doch ist definitiv ein Trend😅

0

LGBTQ+ ist kein Trend und war es auch nie.

Dass es augenscheinlich "mehr" Mitglieder der LGBTQ+ Community gibt, ist auch falsch. Es gab sie schon immer, nur jetzt leben wir in einer Zeit, in der die meisten es sich leisten können dazu zu stehen und sich zu outen. Das wäre früher unmöglich gewesen und ist in sehr vielen Ländern heutzutage leider immer noch so.

Anderes

Es handelt sich dabei um keinen Trend. Wir leben nur in einer Zeit, in der verschiedene Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten immer mehr Akzeptanz erfahren und die LGBTQA+ Community selbst auch immer toleranter wird und deswegen identifizieren sich immer mehr Menschen mit den Erfahrungen der Community und stehen auch offen zu ihrer Identität. Leider befinden sich selbst in der westlichen Welt und noch viel mehr in anderen Teilen der Welt Menschen, die aus Angst vor Diskriminierung, Hass und Gewalt ihr Leben nicht so führen können, wie sie es gerne würden.

Die Zahl der Menschen, die sich mit der LGBTQA+ Community identifizieren steigt nicht, es steigt lediglich die Zahl der Menschen, die in der glücklichen Position sind sie selbst sein zu können.