Dell Optiplex 790 aufrüsten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du dieses System in der SFF ( Small Form Factor ) Ausführung, oder in einem normalen Mini- / oder Midi - Desktopgehäuse ?

Hier der Optiplex 790 SFF im Detail :

https://www.computerwoche.de/a/pc-im-test-dell-optiplex-790-sff,2038769

Wenn dieser PC mit Dells 240 Watt - Netzteil ausgestattet ist, solltest Du grundlegend zu einer besonders sparsamen 1050Ti ohne PCIe - Zusatzversorgung vom Netzteil greifen. Dann kann die Karte komplett über den PCIe x16 v2.0 - Steckslot mit Energie ( ca. 60 Watt ) versorgt werden. Eine PCIe 3.0 - Karte läuft in der Regel auch problemlos in einem PCIe 2.0 - Slot ... dann aber entsprechend im PCIe 2.0 - Modus.

Wenn es wirklich der 790 SFF ist, benötigst Du ggf. eine GTX 1050 Ti im SFF + Low Profile - Format.

Nachtrag :

Für " Sea of Thives " sollte der PC mit der GTX 1050 Ti problemlos reichen.


Nudoah 
Fragesteller
 17.01.2019, 18:10

ich bin mir nicht sicher welche Ausführung ich habe, die im Anhang ist es jedenfalls nicht.

Meiner sieht aus wie dieser hier, ich hoffe das ist irgendwie hilfreich. https://www.lapstore.de/sd.php?shop=lapstore&d=8990&s=L

0
Parhalia2  17.01.2019, 18:16
@Nudoah

Öffne dort dann mal das Gehäuse und messe über dem PCIE x16 - Steckplatz direkt neben der CPU mal nach, wie hoch, lang und breit eine Grafikkarte sein kann .

Schaue auch mal auf dem Netzteil auf das Typenschild , welche Nennleistung es bietet . Mit 250 bis 300 Watt sollte eine GTX 1050 Ti ( ohne Netzteil - Zusatzversorgung ) kein Problem sein.

0
Nudoah 
Fragesteller
 17.01.2019, 18:33
@Parhalia2

wenn ich richtig gemessen habe beträgt die entfernung zur CPU ca. 2,5cm, nach oben sind es ca. 15cm und die länge ungefähr 16cm. (dann kommen die RAM slots (wenn ich alles richtig abgemessen habe)-

Das Schild auf dem Netzteil verwirrt mich ein wenig, ich seh nur lauter chinesische Schriftzeichen, aber dort steht 100-240V~ /5A. (Falls es das ist)

Tut mir leid wenn ich mich ein wenig doof anstelle, ich kenne mich (noch!) nicht so gut aus mit dem Kram.

0
Nudoah 
Fragesteller
 17.01.2019, 18:37
@Nudoah

okay. das oben genannte ist glaube ich der input, der output ist glaube ich 265W

(Steht so da: "MAX OUTPUT POWER: 265W)

0
Parhalia2  17.01.2019, 19:06
@Nudoah

Dann passt das ja alles insgesamt. Der Platz zwischen CPU-Kühler und PCIe - Slot ist O.K. da der Kühler der Grafikkarte in die entgegengesetzte Richtung von der CPU weg zeigen wird.

Ich empfehle Dir entsprechend Deiner Messwerte und Netzteilangaben die

- EVGA GTX 1050Ti SC Gaming

, da sie ohne Zusatzversorgung vom Netzteil auskommt und zudem nur etwa 152 mm lang ist und sehr leise und vor allem für ihre Baureihe sehr sparsam arbeitet mit knapp unter 60 Watt maximaler Leistungsaufnahme.

Die Systemanforderungen für Dein Wunsch-Spiel übertrifft diese Karte DEUTLICH . 😉

0
Nudoah 
Fragesteller
 18.01.2019, 07:41
@Parhalia2

okay, und die karte passt auch sicher auf das Mainboard und es würde für das Spiel reichen wenn ich einfach noch zusätzlich die Grafikkarte in den Pc einsetze?

Sorry, dass ich so oft nachfrage, ich will nur, dass alles sicher funktioniert! 😅

2

Hab selbst einen optiplex, allerdings den 7020. Das Gehäuse ist von den Maßen aber recht identisch und ich hab ebenfalls eine gtx 1050 ti drin. Passt hervorragend. Meine ist von Gigabyte. Habe die mit zusätzlichen stromanschluss, die ist aber etwas größer als die ohne stromanschluss. Auch von der Leistung bin ich mit der Karte sehr zufrieden.

Für die Variante mit zusätzlichen stromanschluss solltest Du aber das Netzteil wechseln. Ansonsten sind die Dell Maschinen aber keine schlechten Geräte, vorallem zuverlässig und wartungsfreundlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung