Datenpanne bei google?

4 Antworten

Ignorieren. Nichts hier anklicken. Vermutlich Phising Mail.

Geh auf die betreffende Seite und verändere dort nach einloggen dein Passwort


MDexo 
Fragesteller
 12.01.2021, 20:00

Aber das war ein Pop up auf dieser Seite

0
sirigel  12.01.2021, 20:02
@MDexo

Egal. Ich klicke nie in der Mail, etc. etwas an. Ich gehe grundsätzlich auf die betreffende Seite und ändere dort. Generell !

Woher soll Chrome das wissen?

0
franzhartwig  12.01.2021, 21:52

Das ist ein Fenster einer App, und zwar des Browsers. Der FS hat die Seite, die in der Meldung genannt wird, aufgerufen und der Browser macht dieses Fenster auf. Was, bitte, hat das mit E-Mail zu tun?

0
sirigel  13.01.2021, 10:55
@franzhartwig

Nichts. Aber mit etc. .....Egal. Ich klicke nie in der Mail, etc. etwas an.

Verständlich jetzt?

0
franzhartwig  13.01.2021, 11:33
@sirigel

"etc." bedeutet genau was? etc. beinhaltet dann auch die Bookmarks des Browsers? Ein Popup ist auch nur eine Webseite. Auf Webseiten klickst Du sehr wohl Links an. Wo ziehst Du die Grenze, wo Du etwas anklickst? Klickst Du auch nicht auf den "Schließen"-Button? Ein bisschen Differenzierung muss schon sein.

Mit "Ignorieren" gibst Du genau den falschen Tipp. Die Meldung lesen und verstehen hilft. Ignorieren ist genau das, was man nicht tun sollte.

0
sirigel  13.01.2021, 12:25
@franzhartwig

Bist du doch nicht so clever? Kannst du freundlicher weise mal mit deinen weiteren, unerwünschten Belehrungen aufhören! Was soll ich noch machen, was ich nicht in dem anderen Dialog schon erklärt habe? Bist du Beamter?

Ich habe begriffen, das ich nichts weiß. Bist du so gelangweilt, das du meine Einlassungen auf deine Antwort vor 17 Stunden (oberhalb meiner Antwort vor 17 Stunden) ignorierst, um jetzt so richtig vom Leder ziehen zu wollen? Schwach.

Vielleicht ist dir ja auch menschliches Denken fremd und du bewegst dich nur noch zwischen Zahlen, im Netz und deinem Computer. Langsam wirst du peinlich .

Ich habe keine Ahnung vom PC, habe es euer Gnaden schon mehrfach mitgeteilt und hoffe nun, das deine Korintenkackerei endlich aufhört.

0
franzhartwig  13.01.2021, 12:36
@sirigel

Deine Kommentare kamen vor 1 Stunde 31 Minuten und 1 Stunde 38 Minuten. Du kannst vielleicht nachvollziehen, dass ich diese Kommentare nacheinander gelesen und beantwortet habe. Ich habe die Antwort, die Dich gerade so aufregt, also erst geschrieben, dann habe ich den zweiten Kommentar gelesen. Reg' Dich also mal wieder ab.

0

Wie kommst Du darauf, dass es eine "Datenpanne" bei Google gegeben hat? Die Meldung zeigt ganz genau, wo es die Datenpanne gegeben hat. Befolge einfach, was die Meldung sagt.


MDexo 
Fragesteller
 12.01.2021, 19:59

Und woher weiß Chrome das dann?

0
franzhartwig  12.01.2021, 21:57
@franzhartwig

Zur Ergänzung: Chrome hat festgestellt, dass das Passwort, welches Du auf der aufgerufeneren Seite verwendest, in veröffentlichten Passwort-Listen auftaucht. Es ist nicht zwingend Dein Konto auf dieser Seite kompromittiert. Möglicherweise verwendest Du das Passwort auch auf mehreren Seiten und ein anderes Konto ist kompromittiert. Oder jemand anderes hat zufällig dasselbe Passwort irgendwo verwendet, und dieses wurde kompromittiert.

In jedem Fall ist es eine gute Idee, auf der aufgerufenen Seite das Passwort zu ändern.

0
MDexo 
Fragesteller
 12.01.2021, 22:44
@franzhartwig

Und bei den aufgelisteten Passwörtern ist dann nicht meine E-Mail Adresse dabei, oder?

0
franzhartwig  12.01.2021, 23:00
@MDexo

Es werden immer wieder Benutzerdatenbanken veröffentlicht. In diesen Daten stehen auch Benutzernamen bzw. E-Mail-Adressen. Ob das von Dir verwendete Passwort zusammen mit Deiner E-Mail-Adresse in den Datenbanken steht, weiß ich nicht. Möglich ist es.

Es gibt da übrigens eine Seite, die sehr viele Datenlecks zusammengetragen hat. Dort kannst Du testen, ob Deine E-Mail-Adresse oder Dein Passwort geleakt wurde:

https://haveibeenpwned.com/

Die Seite ist vertrauenswürdig. Der Betreiber, Troy Hunt, ist ein international anerkannter Spezialist in Sachen Netzwerksicherheit.

0
MDexo 
Fragesteller
 12.01.2021, 23:11
@franzhartwig

Collection #1 (unverified): In January 2019, a large collection of credential stuffing lists (combinations of email addresses and passwords used to hijack accounts on other services) was discovered being distributed on a popular hacking forum. The data contained almost 2.7 billion records including 773 million unique email addresses alongside passwords those addresses had used on other breached services. Full details on the incident and how to search the breached passwords are provided in the blog post The 773 Million Record "Collection #1" Data Breach.
Das steht bei mir. Jetzt weiß ich aber nicht, in welchem Dienst mein Passwort geleaked wurde.

0
franzhartwig  12.01.2021, 23:18
@MDexo

Das Problem hat man, wenn man ein Passwort bei mehreren Diensten verwendet. Ein Fehler, den man schleunigst abstellen sollte.

0
MDexo 
Fragesteller
 12.01.2021, 23:19
@franzhartwig

Ich benutze bei jedem Dienst ein anderes Passwort

0
franzhartwig  13.01.2021, 08:57
@MDexo

Ich habe einen Denkfehler gemacht. Du weißt jetzt, dass Deine E-Mail-Adresse in einer dieser Leaks auftaucht. Klar, welches Konto jetzt betroffen ist, weißt Du nicht, weil das aus den geleakten Daten oft nicht hervorgeht. Du hast aber einen Anhaltspunkt. Du kannst ja auch das Passwort prüfen, welches Du bei dieser Seite genutzt hast. Dass Passwort wird nicht als Ganzes zu haveibeenpawned übertragen, sondern nur als Hashwert. Die Seite erfährt dadurch Dein Passwort nicht, das ist also unbedenklich.

0
sirigel  12.01.2021, 20:04

Keine Phising Mail?

0
franzhartwig  12.01.2021, 21:53
@sirigel
Keine Phising Mail?

Wo siehst Du da eine E-Mail? Im Screenshot ist ein Browser zu sehen, in der Adressleiste steht eine Adresse, die sicher nichts mit Mail zu tun hat.

0
sirigel  13.01.2021, 10:48
@franzhartwig

Ja, ist ja gut. Dann eben eine andere Bezeichnung. Aber du weist, worauf ich hinaus will. Ich persönlich gehe dann auf die entsprechende Seite und verändere da mein Kennwort. Ich klicke niemals auf eine Aufforderung auf so einer Seite, Meldung oder Popup.

Hab ich die Ahnung , in welcher Form es möglich ist, meine Daten abzugreifen? Nein.

0
franzhartwig  13.01.2021, 10:52
@sirigel
Ja, ist ja gut. Dann eben eine andere Bezeichnung. Aber du weist, worauf ich hinaus will.

Nein, eben nicht. Ersatzweise für "eine andere Bezeichnung" einfach mal "Phishing Mail" in die Menge zu werfen, ist auch nicht zielführend.

Ich persönlich gehe dann auf die entsprechende Seite und verändere da mein Kennwort. Ich klicke niemals auf eine Aufforderung auf so einer Seite, meldung oder Popup.

Das ist keine Aufforderung "so einer Seite". Das ist eine Meldung von Chrome, die nicht von der aufgerufenen Seite erzeugt wurde.

0
sirigel  13.01.2021, 11:04
@franzhartwig

Ist nun wirklich gut.

Ich bin froh, mit dem PC zurecht zu kommen, da werde ich mich nicht in einen Zweikampf von Begrifflichkeiten einlassen. Wenn du so clever bist, wie es scheint, dann weist du was ich will und meine.

Du bist Spezialist für Computer und dessen Problemen und Meldungen, ich nicht. Dafür kenne ich mich Beatmungsgeräten und Monitoren aus.

Aber trotzdem durfte ich meinen laienhaften Rat weitergeben, in dem Glauben, mit meinen Worten etwas vermitteln zu können. Da du mir jetzt aufgezeigt hast, das ich absolut keine Ahnung habe, werde ich mich zukünftig zurückhalten.

Ich bin dankbar für die Information, aber dann ist es auch gut jetzt.

0

Passwort nicht ändern ist fake