Das Bildungssystem in Deutschland - Vor-und Nachteile

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorteile: Duales System aus Berufsschule und Ausbildung, galt lange Zeit als Vorbild, Schulgeldfreiheit, ganz gute Versorgung und Ausstattung

Nachteile: 3-Klassensystem H-R-G, Durcheinander wegen Länderhoheiten

Nachteile aus meiner persönlichen Sicht: Lehrer verdienen sehr gut, müssen aber zuviel Stunden geben, zuviel Weichspülerei, alles muss immer Spaß machen, zunehmender Verzicht auf jede praktische Grundbildung, nicht leistungsbezogene Lehrerausbildung


vofi2 
Fragesteller
 16.03.2013, 22:10

Das mit der Ausstattung kann ich dir nicht zustimmen. Die Bücher sind meist veraltet und nicht mehr aktuell. Die Stühle und Tische waren fast nicht wieder zu erkennen. Die Toiletten waren nie sauber. Wir Schüler mussten damals 10cent pro Toilettenbesuch bezahlen,damit eine Putzfrau eingestellt werden konnte.

1
FelixLingelbach  16.03.2013, 22:14
@vofi2

Wo war denn das? Ich habe aber auch schon ziemliche Hämmer gesehen: ausgehängte Klotüren, damit die Kinder nichts Verbotenes machen..

Naja, ich habe halt an einen Vergleich mit der sudanesischen Mittelstufe gedacht. Da dürften wir doch gut abschneiden (so ganz sicher bin da aber nicht).

1
vofi2 
Fragesteller
 16.03.2013, 22:27
@FelixLingelbach

Das war im schönen Sauerland. Naja in solchen Ländern schafft es der Lehrer 50 Schülern gleichzeitig etwas beizubringen,aber hier in Deutschland hat der Lehrer schon seine Probleme wenn mehr als 2 in der Klasse sitzen

0
FelixLingelbach  16.03.2013, 22:42
@vofi2

Das muss der Lehrer im Sauerland auch schaffen, denn ich wollte nicht da hin.... Nein, große Klassen sind schon ein Problem. Wenn ich mehr als so ungefähr 24 Schüler hatte, und das nur mit einer Einzelstunde pro Woche, dann hatte ich regelmäßig ein paar der stilleren Vertreter nicht auf dem Schirm. Aber ok - fehlt mit höchstwahrscheinlich die Begabung. Kommt auch sehr darauf an, welche Schüler man hat. In der 3-Klassen-Gesamtschule bleiben die Kinder in der 5 und 6 noch zusammen, bevor sie in H, R und G aufgeteilt werden. Die dann ausgerechnet zum Beginn der Pubertät disqualifizierten H7er sind nur etwas für stärkere Charaktere als mich. Unterricht ist dort kaum möglich.

0

Das Bildungssystem hier in unserem Land funktioniert so wie es funktionieren muss. Angesetzt von falschen geschichtlichen wahrheiten über Verdummung des "Personals" Anwendung von Lehrmethoden die beim Schüler überhaupt nicht ankommen.

Sport, Kunst und Bastelunterricht sind die einzigen Unterrichtsfelder die nicht vom Land manipuliert werden können


vofi2 
Fragesteller
 16.03.2013, 22:05

Das Problem mit den Lehrmethoden sehe ich zur Zeit bei meinen kleinen Geschwistern. Sie verstehen nichts, aber können alles wiedergeben. Sie haben keine eigene Meinung,geben nur das wieder, was der Lehrer an die Tafel geschrieben hat. Es sollte meiner Meinung nach nicht darum gehen das 1+1=2 ist, sondern warum 1+1=2 ist. Wenn man das nicht begreift, wie soll sich der Schüler geistig weiter entwickeln? Das ist ein großer Defizit im Bildungssystem find ich...

3
Paranorman  16.03.2013, 22:18
@vofi2

Es geht rein um die maximale Wissensaufnahme, man könnte sagen in "Kg/Stunde". Und das gemessen an eine Note.

Mehr wie meiner Meinung geht es hier um eine vorgegaukelte Bildung, die keine ist. Das System beinhaltet extrem viele Informationen die nie ein Mensch alle aufnehmen kann. Schön davon gehört zu haben, doch nutzen wird es einem nichts.

Wenn man nicht erkennt warum es Formeln gibt und sie einfach nur anwendet, weil die Aufgabenstellung so danach aussieht als wenn man diese Formel nehmen muss, hat man zwar irgend ein Ergebnis raus, weiß aber nicht warum dieses Falsch ist.

Es gibt Möglichkeiten einem X- beliebigen Menschen innerhalb von wenigen Minuten ein Wissen zu vermitteln, mittels eines Kaskadenartigen Systems wovon selbst der zu belehrende Staunen würde was er in so kurzer Zeit aufnehmen kann und dieses auf dauer abspeichern kann.

Darin liegt die Vermutung das das Land keine schlauen Menschen will, und davon bin ich überzeugt!

1
vofi2 
Fragesteller
 16.03.2013, 22:34
@Paranorman

Ich glaube das war in Russland: In einer Klasse standen alle Formeln an der Wand selbst bei der Prüfung. Sie argumentierten damit, dass wer das Problem nicht erkennt dem werden die Formeln auch nicht weiterhelfen und wer das Problem erkennt, der wird höchstwahrscheinlich die Formeln nicht brauchen. Die Schüler sollten lernen Probleme zu lösen und nicht Formeln oder Sätze auswendig zu lernen.

Je dümmer die Menschen/das Volk ist umso leichter ist sie zu manipulieren! Das ist glaub ich deren Ziel!

0
FelixLingelbach  16.03.2013, 22:45
@vofi2

Die Sowjetunion hatte ein sehr gutes Schulsystem, von dem die Kinder der Russlandeutschen indirekt heute noch profitieren.

1

das schlechteste am bildungssystem in deutschland ist, dass es nicht reformierbar ist. das liegt zum teil natürlich am geld und dem gesellschaftlichen stellenwert von bildung (nicht von wissen!). schau hier mal: http://kraetzae.de/home/ die haben umfassende kritik an der schule zusammengetragen.