Darf meine Lehrerin in einer Klassenarbeit eine Aufgabe nicht werten, obwohl diese richtig ist?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein persönliches Empfinden dazu ist, dass die Vorgehensweise Deiner Lehrerin so nicht in Ordnung ist. Ich würde damit zum Direktor/zur Direktorin gehen.


igorstapper 
Fragesteller
 04.04.2011, 12:25

mal schauen... vielleicht kann ich das ja noch irgendwie mit meiner Lehrerin klären ;)

0

Ja, sie darf das!

Wenn du durch die richtiger Lösung eine  bessere Note erhalten hättest, dann hast du Pech gehabt (i.d.R. aber behalten Lehrer diese "Ungerechtigkeit" bzw. notieren sich das, so dass deine gute Leistung nicht ganz verloren geht.).

Umgekehrt hätten aber vielleicht viele Schüler eine schlechtere Note erhalten -- und wenn dann auf einmal über ein Drittel deines Kurses / deiner Klasse eine mangelhafte Gesamtzensur auf die Klassenarbeit erhalten hätten, hätte die Lehrerin die Arbeit insgesamt nicht bewerten dürfen und neu schreiben lassen müssen (wenn sie nicht den Weg zum Schulleiter  hätte gehen  und die schlechte Arbeit sich hätte genehmigen lassen wollen.... das machen Lehrer nicht so gern, denn wenn man sich häufiger eine schlechte Arbeit genehmigen lassen muss, dann weiß das nicht nur der Schulleiter, sondern dieser muss dies auch noch der Schulelternschaft mitteilen --- und kein Lehrer möchte gern in so schlechtem Lichte stehen.)

Also von der Fairness den anderen Schülern gegenüber ist es eigentlich richtig. 

Von dem Standpunkt aus, dass Du es richtig hattest und sogesehen dafür keine Anerkennung bekamst, weil die Aufgabe nicht gewertet wurde,  ist es für Dich nicht richtig und kann ich auch verstehen, dass Du ein bissel sauer bist.

Aber da die Klassenarbeit alle betrifft und sie gesehen hat, dass anhand der falschen Lösung zu viele Schüler die Frage nicht richtig beantwortet haben, finde ich, ist ihr Verhalten schon korrekt. Vermutlich auch, weil sie der Meinung ist, dass wegen der Aufgabe bei den meisten Schülern etwas unklar war und man sie deshalb daher nicht bewerten sollte .... 


igorstapper 
Fragesteller
 04.04.2011, 12:32

stimmt...

0
thomsue  04.04.2011, 12:36

Solltn wir von Fairness sprechen, wenn viele Schüler die Aufgabe verhauen?

Oder sprechen wir von "Unvermögen" der Lehrperson (sorry, das ist jetzt nichts böses, kann passieren, sollte aber nicht)

0
Engelchen777  04.04.2011, 12:46
@thomsue

Wenn die Aufgabe vielleicht nicht klar formuliert war und die Lehrerin das auch so sieht, ist es nur fair von ihr, sich so zu verhalten.  Das hat dann nichts mit dem "Unvermögen" der Lehrerin zu tun, sondern die Fairness spricht definitiv für sie, auch rein menschlich. Aber es kann ja sein, dass es eben andere lieber gesehen hätten, wenn die Schüler, die die Aufgabe wirklich nicht verstanden haben, als dumm dastehen und die wenigen anderen, die dann die Aufgabe richtig hatten, für den Moment, als toll dastehen. ;-) Nach wie vor hat die Lehrerin einfach absolut korrekt gehandelt und  sogesehen zugunsten der Schüler. Und die, die es richtig hatten, die können sich doch so oder so freuen, denn sie haben es doch gewusst! :-)

0

Das ist korrekt, weil die grosse Mehrheit die Aufgabe nicht verstanden hat. Die Lehrerin ist fair.

Die Art von Gerechtigkeit die dir vorschwebt gibt es nicht.

Sie hats ja auch nach der Arbeit erst gesagt, weil sie nicht wusste das soviele die Arbeit verkacken. Aber ich würd sie nochmal draufansprechen wenn sich die Note wegen einer Aufgabe ändert.


igorstapper 
Fragesteller
 04.04.2011, 12:27

mir fehlten nämlich 5 Punkte bis zur Note 2 und mit der Aufgabe hätte ich eigentlich noch 7 weitere bekommen.

 

0
Montana69  04.04.2011, 12:29
@igorstapper

Dann sprech sie halt nochmal drauf an und wenn sie dir dann immer noch nicht die Punkte gibt würd ich zum Direktor geheeeeen.

0
phoenix69x  04.04.2011, 12:30
@igorstapper

Wenn die Aufgabe nicht zählt, ist die Höchtspunktzahl auch um 7 Punkte reduziert!

0
thomsue  04.04.2011, 12:33
@Montana69

Da ich Lehrer bin, kann ich dir wirklich nur raten, mit deiner Lehrerin zu sprechen  Ansonsten gehe zum Vertrauenslehrer, es muss ja nicht gleich der Schulleiter sein. Aber aus meiner Sicht ist das ein "no Go".

0