Darf ein Herdenschutzhund in Deutschland das Bauernhof verteidigen ohne Konsequenzen ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da Herdenschutzhunde den Menschen nicht schützen sollen sondern Vieh, könnte das sicher Probleme geben. Zumindest bei Angriffen auf Hunde mit Besitzer, also Hunde welche entlaufen sind, oder auch mit, wie schon ein anderer schrieb, geschützten Tieren.

Die Hunde wurden nicht für den Schutz des Menschen gezüchtet, werden zwar leider zum Unglück des Hundes mehr und mehr als Wachhunde eingesetzt. Der Hund macht definitiv alles richtig wenn er Angreifer am Hof, welchen er laut seines Besitzers schützen soll, bewacht. Aber der Besitzer hat definitiv nichts richtig gemacht wenn er meint er könnte den Hund dafür einsetzen. Wir hatten hier vor einiger Zeit schonmal einen schlimmen Fall mit zwei Herdenschutzhunden welche ebenfalls ihr Grundstück bewacht haben. Die habens aber über den Zaun geschafft und mehrere Menschen getötet wenn ich mich noch recht erinnere...

Meiner darf auf dem Hof nicht aktiv schützen! Denn das ist ja das Problem. Die Hunde schützen dann schon, aber vor allem, auch vor anderen Menschen. Und ich habe keine Lust vor Gericht zu gehen nur weil mein Hund jeden Besucher auf dem Hof angreift. Mal bellen ja, mehr nicht. Ein Herdenschutzhund schütz nicht "halb". Entweder ganz oder gar nicht. Das ist auch der Grund weshalb die Hunde nicht bei der Polizei anzutreffen sind.

HSH haben ja mittlerweile auch zum Großteil eine Prüfung bestanden und die Weiden welche sie schützen sind beschriftet somit ist betreten meist auf eigene Gefahr und Halter/Hund sind irgendwo auch rechtlich abgesichert. Das gilt auf dem Hof nicht.

Es ist also so ne Sache...wie gesagt der Hund hat in deiner geschilderten Situation alles richtig gemacht, er macht ja nur das was der Halter ihm aufgetragen hat. Trotz allem ist es nicht die Aufgabe des Hundes den gesamten Hof zu schützen, da gelten andere Regeln.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:20

herdenschutzhunde wurden schon immer als Wachhunde eingesetzt nicht nur auf dem Bauernhof natürlich sind die Regeln anders wenn ein Hund jagen geht oder das grundstück verlässt aber darüber redete ich garnicht

herdenschutzhunde wurden früher auch dazu eingesetzt Menschen zu beschützen je nach dem über was für ein herdenschutzhund wir reden ist objektbewachung auch ein großes Thema teilweise liefen die mit den Menschen in Karawanen zusammen

früher in DDR Zeiten wurden kaukasische Schäferhunde dafür trainiert die Menschen anzugreifen die versuchten über der Mauer zu rennen

das Thema herdenschutzhund ist ein sehr groß und interessantes Thema viele denken das diese Hunde nur Schafe schützen können und alles was die stattdessen machen nicht artgerecht sei

0
Silanor  14.11.2022, 13:24
@AverageTrashbag

Ja früher konnten diese Hunde bedenkenlos als Wachhunde eingesetzt werden! Das geht heute nicht mehr da hättest jeden Tag ne Todesanzeige in der Zeitung. Die Hunde unterscheiden nicht, zumindest nicht bei ihnen fremden Leuten, zwischen Freund und Feind. Das kannnder Hund nicht und das wäre auch kontraproduktiv auf der Weide.

Wir sind aber im hier und jetzt und da funktioniert sowas nicht mehr. Die Hunde sind am Ende die Leidtragenden. Kein Hund, und schon gar nicht ein HSH, sollte den Menschen beschützen müssen. Das geht in den seltensten Fällen gut.

Ja die Hunde wurden damals auf Menschen angesetzt und du kannst mir glauben, wenn da einer "Aus" oder "Stop" gerufen hat, da hat kein Hund gehört.

Ich weiß mehr als nur gut dass die Hunde nicht nur auf Feld und Wiese eingesetzt worden sind, die meisten zumindest. Aber das geht heute nicht mehr, nicht in dieser Gesellschaft. Nichtmal auf dem Land geht das.

0
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:39
@Silanor

Naja auf dem Land geht sowas schon aber wenn es wirklich drauf ankommt hat der Hund am Ende die arschkarte gezogen ist halt typisch deutschland

0
Silanor  14.11.2022, 13:44
@AverageTrashbag

Nein auch hier auf dem Land darf ein Hund sich nicht so benehmen. Das ist ein gutes Gesetz! Jetzt stell dir vor ein kleines Kind läuft, aus welchem Grund auch immer, auf den Hof von jemandem, irgendwo in den USA oder der Türkei oder so. Der Hund macht fleißig seine Arbeit und wehrt ab. Das Kind, eben weil es ein Kind ist, rennt weiter auf dem Hof rum. Der Hund beißt. So. Super. Genau solche Vorfälle passieren in den USA und anderen Ländern mit "lockereren" Regelungen oft genug.

Diese Regelungen haben, ausnahmsweise, ihren Grund. Bitte befürworte das nicht. Ausgebildete HSH welche in Ruhe ihren Job machen dürfen ist eine tolle Sache. Aber es sind nunmal keine geeigneten Wachhunde. Auch früher schon waren die Hunde selten lange am Hof zum Schutz. Wenn du einen Hund willst welcher dein Haus und Eigentum schützt brauchst du einen Hund mit ausgeprägtem Will-to-please.

0
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:58
@Silanor

Ich finde wenn sowas passiert ist der Besitzer Schuld wenn ich einen Wachhund hätte würde ich ausen rum 2.50 Zäune mit Stacheldraht oben drauf an bringen und mehrere Schilder aufhängen

Es sind aufjedenfall geeignete Wachhunde je nach zuchtlinie

aber über sowas rede ich ja nicht zudem brauche ich selber keinen Wachhund

0
Silanor  14.11.2022, 14:07
@AverageTrashbag

Klar ist der Besitzer schuld. Aber weshalb würde man Sein Grundstück so extrem absichern wollen?

Die meisten HSH sind wirklich absolut nicht geeignet. Es gibt nur wenige Linien unter den Rassen. Das was manche unter Linien verstehen bei HSH sind mixe, habe mich erst vor kurzem mit einem Züchter genau darüber unterhalten gehabt.

HSH sind nicht geeignet weil sie nicht ablassen wenn du es ihnen sagst sondern wenn sie es für richtig halten. Genau aus dem Grund sind die Hunde weder beim Militär noch bei der Polizei, das wäre grob fahrlässig.

Nun ja...im Grunde sollte als Schutz auch ein paar Kameras reichen und ein Zaun, evtl weiter Alarmanlagen.

1
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 14:38
@Silanor

Es gibt hundekampflinien,showlinien und arbeitslinien

Aber die Charaktere der Hunde sind sehr unterschiedlich zudem auch der körpertyp da die aus die verschiedensten Regionen kommen

und je nach dem was dem Züchter wichtig ist so züchtet der dann auch

ich war zb mal bei einem VDH kangal Züchter der mir sagte das kangals nicht aggressiv gegen über Menschen seien und das die kangals im Tierheim Hunde sind die von vermehrern gezüchtet wurden die sind teilweise sehr ängstlich und unsicher solche kommen garnicht in der richtigen Zucht vor

ich war bei ihm auch zu Besuch und seine Kangals haben total freundlich reagiert ergun yildrim heißt der Züchter

zudem sieht man in Deutschland überwiegend nur anatolen/kangal mischlinge besonders im Tierheim

0
Silanor  14.11.2022, 14:45
@AverageTrashbag

Klar gibt es diese Linien, nur nicht bei jeder Rasse. Und bei HSH gibt es seltenst andere Linien. Der Tornjak meine ich hat noch eine Arbeitslinie und Showlinien...

Ja den Ergun kenne ich auch, von dem möchte ich auch meinen nächsten Hund^^ er hat ja auch Recht, die Hunde haben keine Grungdaggression gegenüber Menschen. Wenn du sie allerdings sich selbst überlässt oder die gezielt als Wachhunde einsetzt, na dann bist selbst schuld wenn die Hunde beißen.

HSH jeglicher Rasse sind ja auch tolle Hunde und eben bei richtiger Haltung sehr gutmütig. Meine Intension war es nicht die Hunde als Monster dar zu stellen.

1
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 14:49
@Silanor

ich finds schön das du so ne Meinung gegenüber herdenschutzhunde hast du weißt garnicht wieviel Unsinn mir schon erzählt wurde auf der Straße wenn ich mit meinen kangal am laufen war…

von ergun will ich tatsächlich auch einen Hund in der Zukunft oder von manuelanitz eine alabai und Tibet azijat Züchterin (der Tobet azijat ist der Ursprung vom alabai)

1
Silanor  14.11.2022, 15:01
@AverageTrashbag

Ja da darf man sich oft einiges anhören.

Alabais mag ich zwar auch aber die sind mittlerweile so kaputt gezüchtet...der Zuchtstandart wird um Welten überschritten. Das sind halbe Rinder die wenn sie glück haben 5 Jahre lang normal laufen können - keine sorge ich weiß es gibt noch gesunde, fitte Alabais, aber naja...

Vielleicht irgendwann mal.

1
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 15:03
@Silanor

Das dachte ich mir auch bis ich sie dann sah auf Facebook kannst dir ja mal ein Bild von ihr machen sie hatte Hunde die wurden über 15 Jahre alt und das in der Größe ist echt erstaunlich sie ist auch ne vdh Züchterin

1
Silanor  14.11.2022, 15:18
@AverageTrashbag

Naja ich sag's mal so. Bis 80cm/85cm Schulterhöhe gehe ich noch mit ...mehr ist für mich eher Kontraproduktiv wenn ich den Hund auf der Weide brauche. Bzw ich brauche einen athletischen Hund. Wenn du dann mal so ein 90cm Hund hast mit 90kg - der hilft dir beim Arbeiten dann auch nicht mehr viel😅

Aber ja ihre Alabais sehen in Ordnung aus, sind auch nicht all zu fett, haben ein gutes Gewicht so wie's aussieht.

1
AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 16:13
@Silanor

Die haben zwar die Größe und das Gewicht von einem mastiff oder Bernhardiner aber ne doppelt so große Lebenserwartung und viel weniger Krankheiten

der rot weiße athar ist 85cm groß und wiegt ca70kg auf dem Bildern sieht man das nicht so gut er ist 8 Jahre alt

es gibt 90cm große alabais die total fit sind je nach Körperbau das sind oft wüstentypen die bergtypen sind etwas kleiner und breiter

0
Silanor  14.11.2022, 16:36
@AverageTrashbag

Klar es gibt immer Ausnahmen...aber man kann es nicht läugen, um so größer der Hund, um so kaputter die Gelenke. Ist leider so. Dazu kommt- wieso sollte man solch einen großen Hund brauchen und wozu? Man sieht's ja schon an den Doggen mit teils über 90cm und die sing schlank. Da findet man kaum noch fitte Hunde... Leider

Ich bleibe da gerne bei den "normal" großen Vertreter der Rassen.

0
Hesuxz  19.11.2022, 01:22
@Silanor

Man kann herdenschutzhunde nicht mit rassen vergleichen die extra groß und schwer gezüchtet wurden

nur die stärksten und gesündesten herdenschutzhunde überlebten und vermehrten sich es gibt sehr wohl in den steppengebieten von central Asien arbeitende 90cm große und über 80-90 schwere Hunde die total fit sind das kann man nicht mit einen 90cm großen und 90kg Bernhardiner zb vergleichen
Die haben ja nicht umsonst ne doppelt so hohe Lebensdauer und so gut wie keine Krankheiten

ich kann hier leider keine Bilder einfügen aber herdenschutzhunde sind keine molosser das sind sehr athletische und ausgeglichene Hunde die erreichen mit einer so großen Und schweren Körper eine Geschwindigkeit von 60kmh zudem können sie mehrere Kilometer traben

es gibt bis heute tief im central Asien verwilderte central asiatische Schäferhunde die sogar über 16 Jahre werden

0
Silanor  19.11.2022, 05:35
@Hesuxz

Alabais sind wie gesagt nicht all zu oft 90cm hoch und sind seltenst gesund mit der größe. Das was man in den steppen sieht sind überzüchtete Alabais und auch diese werden im seltensten Fall alt. Ist leider wie es nunmal ist. Genau so wiegen die keine 90kg. Haste mal einen 90kg Alabai gesehen? Ich schon. Der Hund konnte gerade mal so traben.

Wie gesagt, die Hund können 90cm schaffen aber die Hunde sind schmal. Brutal schmal wenn sie bei Schäfer sind. Die Hunde sollen athletisch bleiben und mit bald 100kg Viechern kannst du nicht arbeiten. Genau so wenig sind diese Hunde dann nämlich auch agil. Gegen Wölfe also total wehrlos.

Herdenschutzhundrassen sind Rassen und diese kann man wenn man will sogar mit einem Baum vergleichen.

https://images.app.goo.gl/TqJaNJQN3Qst3aae9

https://images.app.goo.gl/YNG85ZkGBiYqM8686

Schau dir mal die Alabai an. Genau so sehen die aus. Die sind nicht riesig Fette Viecher. Das sind Arbeitshunde. Die sind zwar teils so groß sie Doggen das stimmt. Aber sie sind nicht so fett und massig wie manche Leute, welche diese Hunde vorallem nur als Schwanzverlängerungen halten, immer meinen.

https://images.app.goo.gl/j5fRrHmGAk8Nq67f7

Das hier ist absolut überzüchtet und nurnoch Show. Achte mal bei den Bildern von diesen halben Kälbern auf deren Vorderbeine. Die gehen auseinander. Und warum? Weil es zu viel Gewicht ist welches auf ihnen lastet.

Mir musst du Herdenschutzhundrassen nicht erklären. Hab genug mit denen zu tun...

0
Hesuxz  20.11.2022, 01:19
@Silanor

der kleine auf dem Bild ist glaube ich noch nicht mal ausgewachsen aber der Rest sieht gut aus

der showlinie Hund ist wirklich ein sehr schlecht gezüchteter Hund wenn ich mir die Kopfform anschaue sieht er mir auch nicht reinrassig aus

https://x.facebook.com/valiskennel/photos/a.106881510954992/325109925798815/?type=3&source=48

Seine Hunde kommen aus der Arbeitslinie und sind alle zwischen 70-90kg schwer das würde man garnicht glauben wenn man sieht wie sportlich die sind

https://www.wuff.eu/wp/turkmenistan-feiert-seine-alabais/

hier ein turkmenischer alabai

0
Silanor  20.11.2022, 01:25
@Hesuxz

Wie gesagt, die Hunde können 90kg schaffen aber gesund ist das nicht! Schau dir mal vom FCI die körungen an. Die top Rüden mit dem besten Gangwerk sind alle im Bereich von 80/85cm und maximal 75kg. Ich habe zumindest noch keinen schwereren zur Zuchtzulassung gesehen. So werden auch diese großen Hunde sehr alt!

Bei den Alabais ist eine hohe Schulter-Höhe erwünscht aber ein sanftes Gangwerk. Das bekommen 90kg Alabais nicht mehr hin oder seltenst. Arbeiten können die daher genau so selten. Die hängen dann an der Kette und das nennt man dann Arbeit. Zu mehr sind die Tiere auch nicht fähig.

Ich bestreite nicht dass die Hunde dieses Gewicht erreichen können. Ich sage dir nur dass die wenigsten mit diesem Gewicht gesund sind. Wie gesagt. Beine und Pfoten ansehen. Dass sagt dir genug über die Gesundheit des Hundes aus.

1
Hesuxz  20.11.2022, 01:38
@Silanor

wo kann ich mir die Körnungen von alabais ansehen?

0
Silanor  20.11.2022, 01:41
@Hesuxz

Du kannst natürlich einmal welche besuchen, aber da müsstest du mit Züchter in Kontakt treten. Dann kannst du ganz einfach bei den FCI zertifizierten Züchtern deren Deckrüden anschauen. Im normalfall stehen dort auch Größe und Gewicht.

Eventuell findest du auch auf YouTube Aufstellungen.

1
Silanor  20.11.2022, 01:51
@Hesuxz

https://youtu.be/JPVkHHj9RU8

Hier mal ein Video einer Austellung des FCI. Der Alabai in diesem Video sieht wirklich Klasse aus! Größe, Gangwerk und Gewicht sind top👍🏻 Größe und Gewicht lässt sich ja gut abschätzen...

0
Hesuxz  20.11.2022, 19:11
@Silanor

ja stimmt er ist sehr sportlich und läuft perfekt Gewicht kann man meiner Meinung nach nicht so gut abschätzen beim alabai wie bei dem facebook link was ich dir schickte die sind auch total sportlich obwohl die so schwer sind

bin aber um ehrlich zu sein nicht so der fan von den körpertyp

Ich mag kürzere Beine und tieferen Brustkorb also die bergtypen die sind wendiger und haben mehr Lungenvolumen

0
AverageTrashbag 
Fragesteller
 20.11.2022, 19:21
@Silanor

Du kannst dich ja mal mit der manuela unterhalten über die Größe und Gewicht der Alabais und die verschiedenen körpertypen je nach Region du würdest dich wundern wie ausdauernd und schnell diese Hunde sind

Wölfe kriegen ja auch teilweise 60-80kg auf die Rippen und sind total sportlich vom Körperbau sind die herdenschutzhunde und Wölfe sehr ähnlich Ich kannte sogar mal einen anatolischen Schäferhund der seinen alten Besitzer weg genommen wurde dieser Hund war total unter ernähr wog aber trotzdem über 70kg wenn dich das interessiert könnte ich dir auf Instagram ein Bild von den Hund schicken

natürlich gibt es auch 90kg alabais die total übergewichtig und krank sind da ist mehr fett als Muskeln

1
Silanor  20.11.2022, 19:33
@AverageTrashbag

Hatte tatsächlich heute ein 2 Stündiges Telefonat mit ihr^^ War sehr angenehm und schön, vorallem interessant!

Sie bestätigte das was ich sagte aber. Diese 90kg Tiere sind zur Arbeit nicht geeignet. Selbst ihr größter hat "nur" 70kg. Diese 90kg Alabais sind ungesunde Mischungen. Daher Züchtet sie auch die Standard Größe.

Wölfe sind vom Körperbau nochmals anders...daher würde ich das nicht vergleichen :/

1
Silanor  20.11.2022, 19:45
@AverageTrashbag

Muss anmerken dass ich natürlich weiß dass diese Hunde eigentlich sehr athletisch sind. Genau das ist ja mein Punkt gewesen. Das sind eigentlich super sportliche Tiere welche Dank vieler Vermehrern total kaputt gezüchtet werden.

1
AverageTrashbag 
Fragesteller
 20.11.2022, 19:58
@Silanor

ja das stimmt sie hat da echt viel Ahnung von den Hunden verstehe aber nicht wieso sie dir etwas anderes als mir erzählt soweit ich weiß kommen ihre Hunde teilweise aus kampflinien der Opa danushka ihre Hündin war auch 90cm groß wie schwer er war weiß ich nicht

der Züchter der @hesuxz dir sendete kenne ich auch er kommt aus Serbien und Züchtet auch nach standart

es gibt trotz alledem 80-90kg arbeitende alabais und ich rede da nicht von molosser mischlingen hast aber recht es gibt nicht viele die trotz so einem Gewicht schlank und sportlich sind 👍🏻

0

Also wenn der Hund ein Tier, zum Beispiel einen Wolf (die es hier ja wieder gibt) angreift kann das Probleme geben, den der Wolf steht unter Artenschutz

Wenn der Hund ein anders Tier wie ein Reh angreift, dann kann sogar Wilderei ein Vorwurf werden

Ja und wenn er Menschen angreift, war das dann wohl die letzte Aktion, das Tier wird eingeschläfert, der Mensch klagt beim Besitzer auf Schadensersatz. Das ist völlig Egal das es der Job des Hundes war

Ich meine, hier in Deutschland kann ein Einbrecher den Besitzer des Hauses anzeigen, wenn er beim Einbruch über einen Staubsauger stolpert und sich verletzt (Kein Witz)


AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 01:04

Ja das habe ich auch gehört totaler Unsinn das ein Einbrecher den Besitzer des Hauses einzeigen kann wenn der Hund das haut beschützt

ich frage mich das aber weil Bauern haben ja genau deswegen Herdenschutzhunde damit die Schafe nicht getötet werden

das würde ja garkein Sinn ergeben wenn ein Bauer seine Schafe verliert und sich deswegen ein Herdenschutzhund zulegt und dieser Hund dann irgendwelche Probleme dafür kriegt das er das macht wofür er gezüchtet wurde

werden Wölfe nicht trotzdem von Jägern erschossen? Wenn es Zuviele werden? kenne mich da nicht so aus

1

Ein Herdenschutz Hund soll Schafherden etc. vor wilden Tieren schützen. Nicht vor Menschen. Auch auf einem Bauernhof darf er nicht einfach irgendwas angreifen

Das einzige wilde Tier in Deutschland das den Schafen gefährlich werden könnte, sind ein paar Wölfe in bestimmten Gebieten. Ich bin sicher, dass es in unserem Deutschland wo es für alles Regeln gibt, auch für den Fall, dass ein Herdenschutz Hund einen Wolf tötet, irgendwelche Ausnahmen gelten

Aber der Hund darf selbstverständlich keine Rehe töten geschweige denn Menschen angreifen. irgendwo im rumänischen Hinterland wird es niemanden interessieren, ob der Hund mal einen Hasen fängt. Aber bei uns geht sowas nicht.


AverageTrashbag 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:31

über diese Ausnahmen rede ich wenn ein Mensch mehrere Schilder ignoriert und einfach in dem Bauernhof einbricht gibt es doch auch sicher Ausnahmen bei mir in der Gegend passiert das zb oft das Menschen in einem Hof einbrechen wo Schafe leben und sich da hinsetzen und gemütlich Bier trinken diese Dosen lassen sie dann auf dem Boden stehen

Rehe würden glaube ich sowieso nicht in dem Revier eines herdenschutzhundes eintreten die haben ja auch nicht den größten Jagdtrieb

0