Boykottierst du Produkte aus Russland , um Ukraine zu unterstützen?

7 Antworten

Nein, aber es wird immer schwieriger, in "russischen" Läden in Deutschland etwas zu bekommen, was nicht in der Ukraine hergestellt wurde. Die Geschmäcker sind eben, in diesem Fall, doch ziemlich gleich.

Ich kauf kaum bis selten russische Produkte, außer Wurst und Alk sagt mir von denen eh nix zu. Ich wüsste auch nicht warum ich die Ukraine unterstützen sollte, mir sind beide Seiten egal, ist nicht das Problem von DE und Europa, die sollen alle gucken wo sie bleiben !

Da ich von dort sowieso nichts kaufe, brauche ich auch nichts boykottieren. Was liefert denn Russland was ich brauchen könnte? Hab nicht mal Gasheizung. Alles was hier mit kyrillischer Aufschrift zu bekommen ist, stammt aus Polen oder auch mal aus der Ukraine.


hartmutschoen  21.05.2024, 06:57

Und кашкавал zur Zeit bei Lidl, ist aber in Österreich hergestellt.

0

Inwiefern sollte es Der Ukraine dienlich sein, wenn man Russische Produkte als Privatperson boykottiert. Der Europäische Markt hat ausreichend Produkte, sodass ein Boykott Russischer Produkte keinerlei positiven Effekt für Die Ukraine hätte,


VanessaF242  20.05.2024, 22:58

Russland produziert ja keine international konkurrenzfähigen Produkte. Ansonsten nutzt natürlich jeder Cent, der nicht in die Kriegskasse des russischen Diktators geht selbstverständlich der Ukraine.

0
Anastasia65  08.06.2024, 00:38
@VanessaF242

Ich verstehe, dass man Russland boykottiert - aber ich würde deswegen nicht die Ukraine unterstützen.

0

Ja, ich versuche, russische Produkte zu meiden. Ich habe irgendwie das Gefühl, damit Kriegsverbrecher zu finanzieren.