BMW 116i?

4 Antworten

Bei dem 1er klagen verhältnismäßig viele über ein häufiges nervendes Klappern. Bei dem soll nicht unbedingt klar sein woher das kommt.

Einige haben Probleme mit Undichtigkeiten (speziell an der HR-Achse), es gab hier und da welche die wie hier schon geschrieben Ärger mit den Steuerketten hat.

Zudem gab es zwischen den Baujahren, ich meine 2011 bis 2016, Probleme mit dem Lenkgetriebe. In diesem Zusammenhang gab es eine Rückrufaktion. Darauf sollte man also achten.

Ansonsten kann es bei einer recht zackigen vorherigen Fahrweise zu einem zu ausgeschlagenen Gelenken und einem erhöhten Verschleiß an den Bremsen kommen.

Dann müssen häufig sofort dann die Beläge und Scheiben neu. Das ist ein blöder Kostenfaktor vor allem wenn man das Orginal ersetzen lassen möchte.

Abgesehen davon achtet man auf die üblichen Dinge bei denen man bei jedem Gebrauchtwagen achtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Allgemein rate ich von 4 Zylinder Benziner von BMW ab, es gibt andere Hersteller die das besser bauen können.

der 2012er 116i müsste ja schon der F20 sein.

vielleicht wurden da die Kettemprobleme und NW-Verstelleinheit Probleme des Vorgängers in Ordnung gebracht.

beim Vorgänger hatten wir das Probleme mit der NW-Verstelleinheit bei unter 100.000km.

Beim B38 sind wohl Steuerkettenschäden recht häufig, teils noch vor 100k km. Wurde da was gemacht? Wäre so eins der Hauptprobleme.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems
Ist der empfehlenswert ?

Kommt auch immer auf den Preis und die sonstige Ausstattung an


Patrick042000 
Fragesteller
 07.06.2023, 10:58

Naja Start-Stop sitzheizung Sportsitze reifendruckkontrolle Klimaautomatik vollleder

0