Bist du reich oder arm aufgewachsen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Anders 55%
Bin reich aufgewachsen 25%
Bin arm aufgewachsen 20%

12 Antworten

Bin arm aufgewachsen

ich bin arm aufgewachsen. Ich habe viel gelernt und konnte mir selbst die Wünsche erfüllen , die meine Eltern nie auch nur ansatzweise hätten erfüllen können. Allerdings hatte ich auch nie eine solche Erwartungshaltung - nur eben - so wie sie leben wollte ich auch nicht.

Heute halte ich von Bescheidenheit (einem genügsamen Leben) mehr als von dem Streben nach materiellem Wohlstand. Es gibt für mich wirklich viel wichtigere Dinge im Leben als materieller Wohlstand.

Anders

Ich bin im Mittelstand aufgewachsen, wir waren weder arm aber reich waren wir auch nicht.

Der Kühlschrank war immer voll und Spielzeug gab es auch genug, aber Geld ist halt auch nicht auf den Bäumen gewachsen.

bin ich zufrieden, mit dem wenigen, das ich habe.

Ich auch, ich lebe für mein junges Alter recht bescheiden, sagt mir zumindest immer jeder.

Anders

Meine Eltern sind wohlhabend (Haus auf dem Land, kleiner Handwerksbetrieb, keine Schulden, man kann sich zwar nicht alles leisten und lebt nicht im Luxus, aber man muss nicht z.b. im Supermarkt darauf achten, ob man es sich leisten kann). Mein Vater meint obere Mittelschicht. Es hat mich beeinflusst im Sinne, dass ich z.b teure (zwischen 100 und 500 Euro) Legosets zum Geburtstag bekommen habe. Aber ich wurde auch ausgenutzt und mein Vater hatte fast nur Zeit für seinen Betrieb (meist aufstehen, arbeiten, 1h was für sich machen, schlafen, we mal 2h zocken mit mir)

Man kann jetzt sagen es ist unfair, aber ich bin Autist und dadurch habe ich genug Nachteile (z.B werde wohl nie eine eigene Familie haben:().

Anders

Wann ist man reich und wann arm?

Wir hatten immer was im Kühlschrank. Wir also mein Bruder und ich bekamen Geschenke am Geburtstag und Weihnachten. Süßigkeiten zu Ostern und Weihnachten. Doch unter dem Jahr gab es nichts. Doch dies war damals in den 60/70er Jahren so üblich.

Wenn wir was außerhalb wollten, so haben wir unser Taschengeld gespart und auch z.b. Rasen gemäht, Zeitung ausgetragen um etwas extra zu verdienen. Vielleicht hatte man Glück und die Großeltern oder der Patenonkel gab eine Kleinigkeit dazu.

Wir konnten nie klagen, denn unsere Eltern arbeiteten beide und so konnten wir uns 1 x im Jahr Urlaub leisten. Wir hatten auch schon ein kleines Auto. Ich glaube wir gehörten schon zum unteren Mittelstand.

Bin arm aufgewachsen

Bin sehr arm aufgewachsen und meine Eltern haben nie den großen Anspruch gehabt, besonders erfolgreich zu werden. Bei mir ist es komplett anders als bei dir und ich wäre sehr unzufrieden mit mir, wenn ich meine Ziele im Laufe des Lebens nicht erreichen würde. Ich könnte also mit dem Wenigen nicht zufrieden sein.

Bei mir hat meine Vergangenheit einen sehr starken Hunger und Willen geweckt, Vieles zu erreichen und konsequent an meinem Charakter zu arbeiten. Koste es, was es wolle.