Begleitendes fahren mit 17 Kumpel vorne mitnehmen?

Pausenraum  13.01.2024, 14:55

Seit wann darf die begleitende Person denn nicht vorne sitzen?

Inkognito-Nutzer   13.01.2024, 15:03

Was? Ich meine damit das sie nicht vorne sitzen muss

5 Antworten

Die Begleitperson(en) muss mindestens 30 Jahre alt sein, seit mehr als fünf Jahren ununterbrochen die Fahrerlaubnis B besitzen und maximal einen Punkt in Flensburg haben.

Es ist nicht vorgeschrieben, wo die BP zu sitzen hat, vorteilsweise ist das aber der Beifahrersitz, da hier die beste Verkehrskontrolle gegeben ist.


Inkognito-Nutzer   13.01.2024, 15:04

Ja das weiß ich, ich wollte nur sichergehen ob dann ein freund ohne Führerschein vorne sitzen darf

0

Die Begleitperson soll ja nur mit Rat und Tipps dem U18-Fahrer zur Seite stehen. Sie soll und darf nicht ins Fahrgeschehen eingreifen, z.B. ins Lenkrad greifen. Somit muss die Begleitperson auch nicht vorne neben dem Fahrer sitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 01:01

Okay danke, also darf auch eine person die keinen führerschein theoretisch neben mir sitzen und die begleitperson hinten oder?

0
Jogibaer2017  14.01.2024, 09:13
@Inkognito-Fragesteller

Ja, die Person neben dir muss keinen Führerschein haben.

Wichtig ist nur dass eine eingetragene Begleitperson mit im Auto sitzt. Wo sie sitzt , ist egal.
Auf dem Sitz neben dem Fahrer kann jede beliebige Person (Ü12) sitzen, der Platz darf sogar frei bleiben.
Am Anfang empfiehlt es sich dass die Begleitperson vorne neben dem Fahrer sitzt, um einen besseren Überblick über das Fahrgeschehen zu haben. Aber später soll der Fahrer ja auch unbeobachtet fahren können.

Ich war selbst als Begleitperson bei meinem Neffen eingetragen und durfte auch öfters hinten sitzen, weil der Kumpel, die Freundin oder der jüngere Bruder cool vorne sitzen wollte.

2
Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 12:28
@Jogibaer2017

Danke, das ist ja echt cool. Klar am Anfang sollte die begleitperson noch vorne sitzen ;)

0

Ich habe auch noch nie gehört, dass der Begleiter beim BF17 vorne sitzen muss. Nur ganz offen gesagt, kann er m.E. seinen pflichten schon besser nachkommen, sitzt er vorne.

lg, Anna

Also theoretisch darfst du das. Gut ist das aber nicht unbedingt.


Inkognito-Nutzer   13.01.2024, 15:06

Ja klar, aber wenn man beispielsweise 8-10 monate mit begleitperson vorne fährt, denk ich dass man nach dieser Zeit schon mal alleine vorne sitzen kann

0
Pausenraum  13.01.2024, 15:09
@Inkognito-Fragesteller

Musst du die Begleitperson fragen. Mein Bruder hat sich so die Bonupunkte bei der Freundin seiner Tochter verdient. Die war völlig verblüfft wie gechillt er auf der Hinterbank war während seine Tochter den Wagen malträtierte. Der Vater der Freundin war wohl weniger gechillt.

1

Es ist nicht vorgeschrieben wo die Begleitperson sitzt.
Ob es nicht aber sinnvoller ist, das die Begleitperson vorne sitzt, ist ein anderes Thema.


Inkognito-Nutzer   13.01.2024, 15:05

Also darf ein freund ohne Führerschein vorne sitzen?

0
matrix791  13.01.2024, 15:10
@Inkognito-Fragesteller

wenn der andere hinten Sitzt und sich damit zu frieden gibt. Wenn der jenige aber meint" nein- ich möchte zur Not noch eingreifen können" dann musst du dich dmait zu frieden geben. Weil die letzte entscheidung in diesem Fall hat immernoch die " begleitende Person"- weil sie muss sicherstellen, das du auch in einer Notsituation es ohne den eingriff der anderen Person regeln kannst.

0
Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 01:00
@matrix791

Eine begleitperson darf nicht eingreifen! Die hat nichts am lenkrad und erst recht nicht an der handbremse verloren.. die begleitperson ist nur zum beraten bei Fragen da, deswegen ist es ja auch keine pflicht das sie vorne sitzt.

1
matrix791  14.01.2024, 01:10
@Inkognito-Fragesteller

das stimmt- da gebe ich dir recht. Wie ich ja auch geschrieben habe-- ist es immernohc persönliches einschätzen der begleitenden Person- Wenn er hinten sitzen will und sich dmait zu frieden gibt- bitte- hatte ich ja gesagt.

Aber wenn er sagt: ich bin zwar zum beraten von FRagen da- aber von hinten ist meine sicht eingeshränkt und ich könnte da gar keine antwort geben. dann muss er das akzeptieren, das er vorne sitzen will.

beispiel: Muss ich da vorne an der Kreuzung halten oder weiter fahren?

Antwort: Weiß nicht- ich sehe nichts. habe fahrersitz und B-Säule im sichtfeld.

wie gesagt- ist nur ein Beispiel- eine gesetzliche Pflicht vorne zu sitzen gibt es nicht.

Aber Wenn Papa nun mal nicht hinten sitzen will, egal aus welchen grund- darf Söhnchen auch nicht böse sein. :-)

2
Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 01:16
@matrix791

ja das stimmt auf jeden Fall, jetzt weiß ich wie du meinst :)

0
Jogibaer2017  14.01.2024, 09:30
@matrix791
Aber Wenn Papa nun mal nicht hinten sitzen will, egal aus welchen grund- darf Söhnchen auch nicht böse sein. :-)

M.M.n. sollten manche Papas besser hinten sitzen, damit Söhnchen oder Töchterchen auch die Change bekommen selbstständig Auto zu fahren. :-)
"Überhol den Schleicher doch einfach!", "Die Ampel ist doch erst Gelb ...!", ...

1