Bad-Sanierung, wer macht was? Sanitär, Elektro, Fliesen

5 Antworten

die elektroinstallation macht der elektriker, die wasserinstallation der gas und wasserinstallateur (landläufig auch klempner geschimpft) feinausgleichmasse, fliesen und co macht der fliesenleger.

gs1206 hat schon recht. es gibt firmen die das wirklich alles machen. allerdings ist die auswahl an diesen firmen recht durftig. viel häufiger sind heute die "stromklepnter" offziell auch gebäude und anlagentechniker" die können gas, wasser scheiße UND strom machen.... meistens kennen die auch gute fliesenleger....

lg, anna

Normalerweise macht das 1 Gewerk: Der Sanitär-/ Heizungsbauer. Such Dir einen, der auch ne Badausstellung mit dabei hat, dann kannst Du Dir auch da Inspirationen holen und Du hast 1 Ansprechpartner,

Wir sind mit diesem Projekt zunächst zum Sanitär gegangen. Der hat zusammen mit uns geplant und später die anderen Arbeiten koordiniert - aber nicht beauftragt. Die Regie habe ich dem Sanitär überlassen. Er hat Vorschläge, gemacht, was die anderen Handwerker betrifft: Erfahrungen und Sympathien spielen da eine wichtige Rolle.

Vor "Baubegin" gab es eine Sitzung mit allen Handwerkern wegen der Termine. Bei uns mussten auch die Leitungen neu gemacht werden. In vier Wochen war alles perfekt erledigt.


CharlesWaldorf  19.08.2011, 07:53

4 Wochen für eine Badsanierung? Glückwunsch zu Deinem Gemüt. Ich hätte eine Krise bekommen bei 4 Wochen im Dreck für ein Bad.

0

Ich würde erst den Elektriker holen, dann den Spengler und zuletzt den Fliesenleger! Der Elektriker und der Spengler brauchen nicht auf die alten Fliesen achten und der Fliesenleger deckt die neuen Anlagen so ab, daß sie nicht beschädigt werden!

da gibt es inzwischen firmen die alles machen,die haben alle erforderlichen berufe vertreten mit zulassung