Ausbildung oder Studium?

4 Antworten


HerrUnkreativ20 
Fragesteller
 25.08.2022, 08:23

Ich hab einfach Interesse an Computern und will nur einen job ohne Kundenkontakt.

0
grtgrt  25.08.2022, 08:32
@HerrUnkreativ20

Du scheinst dir völlig falsche Vorstellungen von der IT-Welt zu machen. Sie ist nur für ihre Kunden da, und muss daher schon auch viel mit ihnen reden. Das gilt in ganz besonders hohem Ausmaß für Informatiker.

Informatiker nutzen Computer, interessieren sich aber kaum für sie. Letzteres überlassen sie Hilfskräften, die man Fachinformatiker für Systemintegration nennt.

1
HerrUnkreativ20 
Fragesteller
 25.08.2022, 08:34
@grtgrt

Aber die Fachinformatiker für Systemintegration sind doch die, die viel mit Kunden zu tun haben.

Ich will einfach in Ruhe alleine am Computer arbeiten.

0
grtgrt  25.08.2022, 08:36
@HerrUnkreativ20

Dann solltest Du Wartungsprogrammierer werden. Nur sie wühlen ausschließlich in Code, ohne dabei all die Aufgaben wahrzunehmen, im Rahmen derer Software-Entwickler sehr viel Kundenkontakt haben.

1

Bachelor dauert keine 3 Jahre, normal 4.

Also ist Ausbildung viel Kürzer. 1 Jahr ist viel.

Heute, darf jeder studieren und Abschluss bekommen. (Privatfhs setzen 96% "erfolgreiche" Absolventen ab)

Mach Ausbildung und danach kannst du an Fernuni in Hagen studieren bzw. Parallel.


grtgrt  25.08.2022, 08:45

Die erste Frage muss immer sein, welchen Beruf man anstrebt. Erst dann macht es Sinn, sich zu fragen, ob man zur Ausübung diesen Berufs ein Studium benötigt (also sehr viel Theorie statt einfach nur eher handwerklicher Fähigkeiten).

1

Ob man in der Schule Informatik hatte oder nicht, ist für das Studium ziemlich irrelevant. Im Studium trifft man natürlich auch auf einige Leute, die schon vergleichsweise viel programmiert haben und kleine Linux Cracks sind. Davon darf man sich nicht einschüchtern lassen, das ist keine Voraussetzung.

Problematischer ist auf jeden Fall Mathe. Da müsstest du dich vor dem Studium auf jeden Fall hinsetzen und alle Grundlagen aufholen. Man braucht für Info keinen Mathe LK absolviert zu haben aber wenn du in Mathe große Lücken hast, kann es schon übel bis unmöglich werden. Hängt also alles an deinen Mathefähigkeiten. Da musst solltest du dich einfach realistisch einschätzen und dich fragen, woran es genau liegt.

Oftmals bieten die Unis übrigens Brückenkurse an, um besonders relevante Themen zu wiederholen. Gibt auch Bücher dafür. Da kannst ja mal reinschauen, um einen Überblick zu erhalten.

Ich finde Studium ist die beste Entscheidung.
merke : Informatik hat eine krass hohe Durchfallquote! Und ja so lange du eine Zugang durch ein Abi zum Studium hast, kannst du alles studieren