Am besten für den Führerschein lernen?

6 Antworten

Es ist ja auch völlig falsch zu versuchen die Fragen in den Kopf zu bekommen! Du sollst hinterher wissen und nicht auswendig kennen. Das ist der am Häufigsten begangene Fehler, als meine Tochter sich für die Theorieprüfung vorbereitet hat wollte sie auch anfangen sich die Fragen auswendig zu lernen. Offenbar bekommt man das mittlerweile so von der Schule nahegelegt.

Fragen zu Vorfahrtssituationen müssten eigentlich schon im Zug der Verkehrserziehung sitzen und sollten daher problemlos aufgeschlüsselt werden können.

Du bist ja wahrscheinlich auch in den Theorieunterricht der Fahrschule gegangen. Da solltest Du die Regeln soweit mitbekommen haben dass der allergrösste Teil der Fragen richtig beantwortet werden kann indem Du nur ganz einfach die Frage nebst Antworten liesst und überlegst Was zutrifft und Was nicht.

Es gibt da nur einige wenige Zahlen und Fausformeln die man auswendig kennen muss und selten mal kommt eine Frage die mit der richtigen Antwort überrascht (weil das aber so ist merkt man sich die ganz von selbst).

Bei dem was Du zur Verfügung hast wird die App Dir am Besten helfen. Du solltest dann einfach drauf los die Fragen durchnehmen, aber nicht das auswendig Gelernte in Erinnerung holen sondern Fragen/mögliche Antworten lesen, überlegen, aufschlüsseln und antworten.

Dann siehst Du in welchen Gebieten Du sicher antworten konntest und wo noch Lernbedarf herrscht. Du solltest wenigstens einmal alle Fragen durchgemacht haben und die die Du falsch beantwortet hast anschauen und überlegen warum die Antwort falsch war. Wenn Du die Frage verstehst kannst Du sie beim nächsten Mal richtig beantworten, verstehst du sie nicht nur wenn Du Dich beim nächsten Mal expliziert daran erinnerst.

Ich habe eigentlich nie viel für die Theorie geübt, ausser beim Kl 2 (LKW) eine billige Frage hatte ich nie einen Fehlerpunkt bei einer Theorieprüfung und war immer der Erste der mit der Prüfung fertig war.

Hallo Laura :)

Du solltest eventuell mal prüfen, ob du die App nicht auch am Computer nutzen kannst. Das geht z.B. bei der ADAC-App oder der "Fahren Lernen" App von dem "Vogel" Unternehmen. Dorthin gelangst du, wenn du dich hier angemeldet hast:

www.fahren-lernen.de

Hinweis

Wie die meisten Programme sind auch die beiden kostenpflichtig. Prüfe also, ob du bei deinem evtl. gekauften Programm auch einen Zugriff per Browser am Computer hast. 

Dann solltest du am besten alle 1.077 Fragen mindestens einmal durchgehen. Wenigstens die ca. 450 Fragen aus dem Zusatzwissen (B) musst du alle einmal gehört haben, weil es hier nicht um Vorfahrt & Basiswissen geht, was du dir erschließen kannst. Hier sind oft genaue Zahlenwerte oder technisches Wissen gefragt, welches du nicht haben kannst, wenn du es eben nicht gelernt hast. Da bringt auch Vorwissen und Theorieunterricht nichts mehr. Selbst der Chemieunterricht wird dir bei der Frage zum Katalysator nicht ausreichend helfen.

Die 1.077 Fragen sind natürlich nicht wenig und du solltest natürlich auch die falsch beantworteten oder markierten Fragen nochmal durchgehen. Idealerweise natürlich beides. Das kostet Zeit. Mich hat es am Computer alleine 12 Stunden und 30 Minuten gekostet (siehe Bild).

Das hat sich aber ausgezahlt, sodass ich als erster und mit 0 Fehlerpunkten den Raum verlassen konnte.

weis jemand wie man am besten und evt auch am schnellsten für den führerschein lernen kann?

Die App ist dafür am besten. Alleine, weil sie dynamisch ist. Sie zeigt dir an, was du am schlechtesten kannst, wie viel du schon gemacht hast, wie viel du schon kannst und wie gut du vorbereitet bist. Außerdem beinhaltet sie Prüfungssimulationen, die sehr gut sind, um einschätzen zu können, wie fit du bist, weil es hier wirklich alles 1 zu 1 wie in der Prüfung selbst vom TÜV oder der DEKRA ist und dir am Ende immer gesagt wird, was du falsch beantwortet hast und ob du durchgefallen bist/wärst oder nicht.

Wichtig ist hier:

Übung macht den Meister!

So lernt unser Gehirn am besten, auch biologisch gesehen. Die Verbindungen im Kopf mit dem neuronalen Netzt werden immer "besser" und größer, desto öfter dort ein elektrischen Signal fließt. Sprich: Um so öfter du es lernst, desto besser bleibt es am Ende im Kopf. Gerade bei den Zahlenwerten kannst du das oft nur so machen. Aber auch Eselsbrücken habe ich mir z.T. gemacht, weil es wirklich schwer ist, so viel im Kopf zu behalten. 

Noch ein Tipp:

Lerne weder zu früh noch zu spät. Du vergisst das alles sehr schnell wieder. Wenn du am Montag Prüfung hast, ist heute oder morgen definitiv der Tag, wo du beginnen solltest. 

_______________________________________________________

Liebe Grüße

TechnikSpezi

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr
 - (Führerschein, Prüfung, Fahrschule)

Ich habe glaube 2-3 Tage vor der Prüfung angefangen mit Lernen. 

Bin einmal die Bögen komplett durch, und dann insgesamt vielleicht 4-5 Stunden mit der App gelernt. 

Dann ganz locker flockig hin, die Prüfung in ~ 10 Minuten durchgeklickt, noch vor denen die bereits drinnen saßen fertig gewesen, und die Prüfung mit Null Fehlerpunkten bestanden. 🙃


Ich habe die "Probe" Prüfungen in der app gemacht. Nachdem ich die ganzen Themen Blöcke/Bereiche in der app durchgearbeitet habe. Und als ich damit fertig war. Habe ich nur noch diese Probe Prüfungen gemacht und hab bestanden :)

Ich bin einmal alle Fragen durchgegangen. Dann nur noch die falschen... Bis ich alle mal zum ersten Mal richtig hatte. Danach habe ich einfach ewig Prüfungen gemacht. Markiere dir am besten die schweren Fragen. Viele Fragen kannst du einfach nur mit Logik lösen. Guck dir die schweren Fragen am besten nochmal am Tag vor der Prüfung an. Und vergiss bei der Prüfung nicht: Wenn du zweifelst, der erste ist meist der bessere Gedanke. Viel Erfolg! Du schaffst das schon!