Ablauf der ersten Fahrstunde - Ablauf?

4 Antworten

Also ich find ja persönlich das die Theorie mit der Praxis eig gar nix zu tun hat, weil wirklich fahrregeln lernt man in der Theorie ned...

Solltest halt Vorfahrt so grundlegend wissen, hast du schon nen Roller oder sowas?

Und ich bin vor meiner 1. fahrstunde noch NIE gefahren, nedmal Roller oder sowas, erstmal hat mir der fahrlehrer halt alles erklärt, und im stehen mit Motor aus einfahc mal Gangschalten geübt, also ich gang geschalten und er gesagt welcher gang, bis blind funktioniert hat, und dann hat er mir halt immer gesagt was ich wann wie wo machen muss, und dann sind wir auf die Bundesstraße, Richtung Stadt und dann gradaus druch die Stadt bis zu so ner "kleinen gemütlichen Kreuzung" wo auf jeder der 4 seiten 4 oder mehr spuren hinführe und da links abbiegen xD

wie gesagt 1. fahrstunde und eig hats auch i-wie geklappt, also keine Sorge sie wissen schon wie die das machen.

Er hat auch gemeint man merkts wenn einer vorher schonmal "schwarz" gefahren is und meistens ist das einfach falsch, weil man sich da nur sachen angewohnt die man eben nicht machen soll...

später n bisschen üben wenn du paar fahrstunden hast (also auf nem leeren parkplatz/Privatgelände) hat mehr sinn...

Gruß Paddy


Hatte erst nach meiner 10. Theoriestunde , die erste Fahrstunde. Aber es ist normal dass man am Anfang gar nichts wirklich kann. Wenn du öfters Fahrstunden nimmst gewöhnst du dich an die Straßenbreite und an das Fahrgefühl. Das ist alles nicht so einfach aber wichtig ist das du dich im Straßenverkehr schon auskennen solltest wenn du fährst auch wenn du erst eine Fahrstunde hattest. Du kannst Fehler machen aber bereite dich immer ein wenig vor egal ob Theorie oder Fahrstunde ansteht. So wirst du immer besser und sicherer im Verkehr!

Das wird schon!

Hey, also ich musste erst ein paar Theoriestunden machen, davor ging gar nix (selbst wenn ich gewollt hätte)...

Finde aber schon, dass man erst ne Weile in Theorie gehen sollte, da du ja noch garnicht alle Schilder und die StVO kennst Oo Naja der Mann wird wissen, was er tut...

Und ja, bei der ersten Fahrstunde... Bin ins Auto gesessen, mir wurde alles erklärt, wie ich alles richtig einstelle usw usw. und dann sind wir gefahren. In der Stadt, auf der Landstraße mit 100 Sachen... Hatte auch total Angst, aber der Fahrlehrer war ja da. Will garnicht erzählen, wie oft ich den Motor bei meiner 1. Stunde abgewürgt hab, weil ich so nervös war ;)

Bei meim Freund wars so, dass er nur lenken musste. Sein Fahrlehrer hat sich ums anfahren,bremsen und Gas geben gekümmert.

Ich denk, das ist von Fahrschule zu Fahrschule ganz unterschiedlich...

Aber mach dir keine Sorgen, wirst sicher kein Unfall machen. Das schlimmste was dir passieren kann, ist, dass du an der Ampel net vom Fleck kommst weil du ständig den Motort abwürgst und die hinter dir anfangen zu hupen (Mittelfinger zeigen hilft da Wunder - sprech aus Erfahrung :P)


Spacegorilla 
Fragesteller
 17.07.2012, 17:11

Danke, besonders für den Tipp am Ende :D

0

Ich musste mit meiner ersten Fahrstunde recht lange warten. Der Fahrlehrer hatte einfach keine Termine mehr frei. also nahm er mich erst rein als ich die Theoriestunden schon fast durch hatte.

Die erste Fahrstunde war bei mir eher der Horror. Er fuhr mit mir in eine ruhige seitenstraße wo wir die Plätze tauschten. dort hat er erst einmal etwas erklärt. Ich habe ein paar mal anfahren geübt, zuerst auf der Ebene, dann ein paarmal auf einer leichten Steigung. so gingen die ersten 15 Minuten rum.

dann fuhren wir los, ich bog un die Ecke, und ehe Ich es mich versah fand ich mich in der Nachmittäglichen Rushhour wieder. zum Glück wollte er mich nicht allzu sehr Qualen. dann durfte ich noch etwas Überland fahren. das erste mal 70Km/h zu fahren kam mir damals doch recht flott vor. nach kurzer zeit hatte ich mich aber an das Tempo gewöhnt.

ehe ich es mich versah Stand ich wieder auf dem Parkplatz wo mich der Fahrlehrer abgeholt hatte und wischte mir den Angstschweiss von der Stirn.

Mit meinen ersten Erfahrungen kann ich dir sicherlich nicht die Angst nehmen. bei mir war Attila der schreckliche Fahrlehrer.