4 wochen keine fahrstunden mehr - angst das ich alles verlernt habe

6 Antworten

Richtig Gefühl für das Auto bekommst du eh erst nach 2-3 Jahren, dann fühlt es sich an wie eine zweite Haut. Bis dahin ist es eben ein Fremdkörper und man kann auch was verlernen. Aber da du noch Fahrschüler bist, hast du sowieso fast keine Fahrpraxis und lernst quasi mit jeder Fahrstunde neu. Also wirst du auch wieder schnell reinkommen, selbst nach 4 Wochen Abstinenz.


evilpixie 
Fragesteller
 22.05.2014, 00:33

ich hab halt n bisschen angst weils sofort auf die autobahn geht. hatte insgesamt nur 15 fahrstunden(10 normale 5 überland)

0
Morgu  22.05.2014, 00:35
@evilpixie

Macht doch nix, du bist Fahrschüler und musst es nicht können sondern nur lernen wollen. Dafür hat der Lehrer ja Pedale.

1

Hi :) Also ich hatte seit Dezember keine praktischen Stunden mehr und ich hab erst diesen Montag wieder angefangen. Man verlernt es eigentlich nicht ich muss jetzt nur wieder mehr Übung bekommen :) Gruß Nessi

Keine Sorge, ist wie Fahrrad fahren... Die ersten paar Meter vielleicht wieder ungewohnt, aber dann kommst du ganz schnell wieder rein. Und der Fahrlehrer ist ja auch noch da. ;)

verlass dich auf deinen Fahrlehrer, der kann das am besten einschätzen. Fahrschulen sind nicht dran interessiert , dass viele durchfallen, dann geht dort keiner mehr hin.


Heinrich22  22.05.2014, 00:25

Fahrschulen sind nicht dran interessiert , dass viele durchfallen

Natürlich sind sie daran interessiert, woran denn sonst ?

Damit verdienen die ihr Geld.

So ziehmlich jeder fällt beim ersten Prüfungsantritt durch, dann muss er extra Stunden dazu nehmen, und daran verdienen sie.

Dann geht dort keiner mehr hin

Naja die jenigen die einen Führerschein haben wollen (Oder sogar unbedingt brauchen, wegen Job etc.) denen bleibt ja wohl nichts anderes übrig oder ?

Mfg, Heinrich

0

das praktische fahren verlernt man nicht, höchstens das rückwärts einparken :)

wichtig ist das du die theorie beherrscht damit du genau weisst wie du wann reagieren musst.


phillmo  22.05.2014, 00:17

ach und ein kleiner tip von mir noch: auf dem beschleunigungsstreifen NIEMALS knapp VOR einem LKW einfahren, die lassen sich nur äusserst ungern ausbremsen.

0
Morgu  22.05.2014, 00:21
@phillmo

wenn man auf dem Beschleunigungsstreifen bereits eine höhere Geschwindkeit erreicht hat als der LKW, bremst man ihn nicht aus.

Aber das können Fahrschüler bestimmt nicht einschätzen, also wieso sollte er vor einem LKW einfahren?

0
evilpixie 
Fragesteller
 22.05.2014, 00:31
@Morgu

ich bin eine sie ^^ ich frag mich eher warum man die theorie gut beherrschen sollte ? das was auf dem papier steht ist meist etwas ganz anderes als wie das was sich auf der strasse abspielt^^ ich bin beim ersten mal mit 19 fehler pkt durchgefallen weil es so saudoofe fragen waren. wie :''wie viele meter darf man hinter einem halte stellenschild parken. was bedeutet blaulicht an einem einsatz fahrzeug jedoch keine sirene ?wie schnell darf ein lkw mit anhänger ausserorts fahren ?'' ... ich hab nicht vor mit einem lkw zu fahren wozu muss ich sowas wissen ? gestern hab ich die theorie mit 0 fehler pkt bestanden . aber nur weil ich alle fragen und antworten auswendig gelernt hab.

0
Morgu  22.05.2014, 00:36
@evilpixie

ja instinktiv kann man die Theorie kaum schaffen.... ich glaube jeder lernt die Fragen auswendig. Dauert halt schonmal paar Tage aber dann ist auch gut.

0
phillmo  22.05.2014, 00:40
@Morgu

das wichtigste was man aus der theorie in die praxis umsetzen muss ist ganz einfach "wann darf ich fahren, wann muss ich warten". da gibt es ganz unterschiedliche szenarien, und die lernt man am besten nicht erst auf der straße weil das zu lange dauern würde und so zu teuer wird.

0
evilpixie 
Fragesteller
 22.05.2014, 00:42
@phillmo

ich hatte schon praktische fahrstunden bevor ich mit der theorie anfing. und auf der strasse hab ich immer richtig reagiert, auf dem papier hingegen das falsche angekreutzt ^^

0