Familienleben & Konflikte

Der ganz normale Alltags-Wahnsinn: Hier bist Du richtig, wenn Du allgemeine Fragen zu (D)einer Familiensituation hast - auch, wenn mal wieder nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist.
37.326 Fragen
Mutter vor aggressiven Vater helfen?

Ich bin 15 Jahre alt und wohne ein einem eigentlich sehr guten Haushalt. Uns geht es gut und wir haben eigentlich nichts zu bemängeln.

Außer das mein Vater, ich würde sagen Aggressionsprobleme hat. Bei jeder Kleinigkeit schreit er rum und das sehr laut. Es geht schon so seit ich klein bin, er hat sich, wenn er wütend ist einfach nicht unter Kontrolle. Er hatte keine leichte Kindheit und so wie er reagiert, haben seine Eltern wahrscheinlich reagiert und ohne, dass er es möchte, gibt er es an mir und meine Schwester weiter. Ich kann das Geschreie nicht mehr hören, es macht mich psychisch krank.

Es ist besonders meiner Mutter gegenüber schlimm. Wir reden auch oft darüber und sie sagt sie kann damit umgehen, aber was wenn sie es irgendwann nicht mehr kann? Sie ist eine starke Frau, ich weiß das, aber was kann ich tun um ihr zu helfen.

Ich habe oft schon mit meinem Vater gestritten und ihm dann auch gesagt wie es ist für mich, so was immer erleben zu müssen und das es nicht sein kann das er immer so ausflippt. Wir haben ihm also schon oft gesagt wie es ist, aber er ändert es nicht.

Ich war auch schon mal bei einer Psychologin, erst wegen was anderem und am Ende ging es nur noch um meinen Vater. Ich rede auch offen mit meiner Mutter immer drüber und sie mit mir. Daher weiß ich auch, dass es sie krank macht immer angeschrien zu werden.

Meine Vater war mir zweimal gegenüber „Gewalttätig“, weswegen ich schon ein kleines Trauma mit mir trage. Ich glaube meine Mutter könnte eine Psychotherapie mehr gebrauchen als ich, aber sowas ist teuer und wie sie das meinem Vatet erklären soll, weiß ich auch nicht. Er ist generell gegen sowas. Ich will meiner Mutter helfen, kann bei vielem aber nicht, da ich manchmal körperlich eingeschränkt bin. Sie hat auch Freunde mit denen sie redet, aber ich weiß von ihr, dass sie am liebsten garnicht mehr mit unserem Vater sein möchte, da keine Liebe und nichts mehr zwischen denen ist. Mein Vater liebt uns, nur weiß es nicht zu zeigen und macht es eigentlich nur noch schlimmer. Ich will nicht wissen was es mit meiner Mutter macht. Sie weiß das wir nicht mit unserem Vater alleine sein wollen, muss uns aber doch oft wegen Veranstaltungen verlassen. Er schreit jeden einzelnen Tag rum.

Wie kann ich ihr helfen?

Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
Sorgerecht ohne Aufenthaltsbestimmungstitel, welche Rechte hat man als Mutter?

Hallo Zusammen,

ich hoffe, man kann mir hier vielleicht schon weiterhelfen oder Tipps geben.

Meine Tochter ist jetzt 14 Jahre alt. Sie ist 1,60 groß und wiegt 80 kg. Ich mache mir gerade die allergrößten Sorgen, um ihre Gesundheit. Sie lebt beim Vater (damals musste ich nach Frankfurt und damals war das auch die beste Lösung), wo damals auch noch der Opa und die Oma gelebt haben.

Muss ich dazu schreiben. Denn dadurch wurde mein ex immer gut aufgefangen und hatte immer seine Eltern im Rücken; ich zu der Zeit niemanden. Der Opa lebt seit 3 Jahren nicht mehr. Die Oma kümmert sich null und der Vater ist auch mehr am arbeiten als bei unserer Tochter.Somit ist sie, hauptsächlich, immer alleine.

Da ich vor 5 Jahren zurück in die Heimat bin, bin ich einen Ort weiter von meiner Tochter entfernt, gezogen. Mir war wichtig in ihrer Nähe zu sein. Die Besuche waren rah ihrerseits. Was ich aber auch verstehen kann, da wir ja viele Jahre ja eine Art Wochenendbeziehung hatten und bin dann natürlich so oft, wie es meine Arbeit zugelassen hat, zu ihr gefahren, um die Beziehung wieder enger werden zu lassen und um ihr zu zeigen, dass sich die Situation verändert hat und ich wieder jeden Tag für sie da sein kann. Das Verhältnis zum Vater ist solange gut, wie alles läuft wie er es für richtig hält. Es ist also auch schon vorgekommen, dass wir eine wichtige Schulsache bei ihm besprechen mussten, wo ihm mein Gesichtsausdruck nicht gepasst hat und er mich, vor Hannah, rausgeschmissen hat. Aufgrund eines Gesichtsausdrucks.

Jetzt kommt das eigentlich Problem und meine Frage. Der Vater hat stark zugenommen und nach mir auch keine neue Beziehung mehr gehabt. Ich vermute,er hat sich in all der letzten Jahre einfach aufgegeben. Was mich auch nichts mehr angeht. Aber mein Kind sehr wohl. Und da sie so extrem zugenommen hat und wir schon seit 3 Jahren darüber nur reden, sich aber nichts ändert, bin ich jetzt einfach absolut ratlos. Ich kann doch nicht zusehen, wie mein Kind Zuckerkrank wird oder Leberschäden bekommt, weil sie sich komplett falsch ernährt??

Ich war auch schon beim Jugendamt und bei einer Beratungsstelle. Das Jugendamt konnte mir gar nicht weiterhelfen und hat mich an die Beratungsstelle verwiesen. Die, wiederum, wollten ein Gespräch zu dritt. Aber es muss doch noch etwas anderes möglich sein? Ich muss doch auch rechte haben, trotz das ich vor Jahren das Aufenthaltsbestimmungsrecht an den Vater abgegeben habe?

Auch unterstützt mich der Vater null im Bezug auf eine gute Beziehung zu meiner Tochter. Ich renne ständig vor Wände. Sie ruft nie zurück und antwortet auf kaum eine WhatsApp. Wenn ich mit ihm darüber spreche, heißt es, ja was soll ich denn machen? Und schenkt ihr, im gleichen Atemzug, eine Konzert Karte.
Ich war mit einem Diabetiker Typ 1 3 Jahre liiert. Ich weiß, was es heißt, sich für jeden Mist zu spritzen und immer auf alles achten zu müssen.

Ich möchte das einfach meiner Tochter ersparen, weil ich sie liebe.Vielleicht liest das hier ein Rechtsanwalt oder jemand, der sich mit Rechten auskennt. Das wäre super.

Von Vorwürfen möchte ich bitte absehen. Die mache ich mir schon selbst zu genüge.

Allen einen schönen Restsonntag und allen, die es gelesen haben, danke für eure Zeit und für hilfreiche Tipps im Voraus.

Ich bin mein Eltern egal?

Ich bin 16 und habe eine 12 Jährige Schwester. Seit dem sie zur Welt gekommen war sie das Lieblingskind und seit 3 Jahren wird nur noch auf sie fokussiert. Ich erkläre es mal zusammengefasst.

Ich spiele Fußball schon sehr lange und sehr gut. Meine Schwester spielt Handball. Sie wird bei ihrem Hobby sehr stark von mein Eltern unterstützt, bekommt alles bezahlt und die schauen ihr bei jedem Spiel zu.

Ich werde bei meinem Hobby garnicht unterstützt muss alles selber bezahlen wie Fußballschuhe und fahren selber zum Spiel (werde nicht mal von mein Eltern gefahren).

Jetzt kommt das heftige: Meine Eltern sind pisst auf mich weil ich keine oder besser gesagt zu wenig Interesse an meine Schwester zeige. Die sagen zum Beispiel

„komm doch mit und guck ihre Spiele an, du warst noch nie da, was bist du für ein Bruder und unterstützt sie nicht“

Oder:

Wenn sie in mein Zimmer ist und ich will alleine sein sagt mein Vater: “ lass sie doch sie will doch nur gucken was du machst, sie stört schon nicht“

Wenn ich in ihrem Zimmer bin sagt mein Vater: „Geh sofort raus, du störst sie“

Auch wenn etwas zu Hause nicht aufgeräumt ist, zum Beispiel die Küche, bin ich immer automatisch schuld, obwohl wir abgesprochen haben wer was aufräumt.

Seit 3 Jahren ist das so und es tut auch weh wenn man so behandelt wird. Meine Tante hat das auch bemerkt und drauf angesprochen (letztes Jahr). Meine Vater drauf einfach geantwortet: „Er ist schon 15, er muss schon selbstständig sein“

Komme ich noch aus dieser Phase raus?