Nach der Cannabis-Legalisierung, wenn ihr so durch die Stadt geht, habt ihr eine Veränderung festgestellt - und wenn ja, eher zum Positiven oder Negativen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein, keine Veränderung 69%
Ja, eine Veränderung zum Positiven 13%
Ja, eine Veränderung zum Negativen 13%
Keine Ahnung, hab nichts mitbekommen 6%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, keine Veränderung

Servus,

Ich komm beruflich verdammt viel Rum und mir ist keine große negative oder positive Entwicklung aufgefallen.

Es riecht hier und da immer Mal wieder nach Marihuana, aber die Bewohner der Städte verhalten sich im großen und ganzen wie vor der Legalisierung.

Selbst in so Ausnahmestädten wie Frankfurt riecht man die Sache zwar öfter als vorher, aber die Einwohner verhalten sich genauso bescheuert wie davor. Nicht besser und nicht schlechter.


vuntenre  20.05.2024, 02:34

Was meinst du damit, dass sich die Einwohner bescheuert verhalten?

0
SirKasmus1  20.05.2024, 02:38
@vuntenre

Ich bin meistens in den Bahnhofsgegenden und oft nachts.

Da sieht man in Frankfurt öfter Leute die sich seltsam Verhalten. Beispielsweise sah ich schon wen, der grunzend wie ein Schwein durch den Bahnhof auf allen Vieren gelaufen ist.

Eine Dame, welche versucht hat, von einem Kopfstand heraus in die Mülleimer zu klettern.

2 typen, welche sich um eine leere Chipstüte geprügelt haben und vieles mehr.

Es hätte ja sein können, das die Cannabislegalisierung ihre Drogengewohnheiten ändert und sie weniger seltsam sind. Oder eben mehr. Aber da gibt's keinen Unterschied.

1
mmoerders 
Fragesteller
 20.05.2024, 02:41
@SirKasmus1

Das klingt ein bisschen wie S-Bahn-Fahren in Berlin. Auch nur Kaputte unterwegs ...

1
vuntenre  20.05.2024, 02:42
@SirKasmus1

Du treibst dich nachts in Bahnhofsgegenden rum? Ts, ts, ts ;-) Mal im Ernst: Bei dem, was du erwähnt hast, kannst du ja in jedem einzelnen Fall nicht wirklich wissen, was die Ursache dieses Verhaltens ist, oder? Und in Bahnhofsgegenden trifft man bekanntlich nun mal auf "gewisse Gestalten", besonders nachts ...

0
SirKasmus1  20.05.2024, 02:43
@mmoerders

Jop ist ziemlich das gleiche.

Aber in Berlin verteilen sich diese Leute mehr. In Frankfurt bekommt man an einigen wenigen Orten die geballte Konzentration davon ab, wirkt also extremer.

1
mmoerders 
Fragesteller
 20.05.2024, 02:53
@SirKasmus1

Ja, das ist wahr. In Berlin ist das mehr so ein subtiler Dauerzustand der Gesamtbevölkerung ... wenn man die alle an einen Ort stecken und geballt auf einmal erleben würde ... na gut, dann kann ich mir jetzt Frankfurt HBF ganz gut vorstellen :-D

0
Ja, eine Veränderung zum Positiven

Die Leute sind freier, verstecken sich weniger und sprechen es auch lauter in der Öffentlichkeit aus. Aber zu offensichtlich findet es auch nicht statt, es sei denn vorm Kölner Dom, oder so, wo die ganz harten zusammen kommen.

Wenn man bedenkt, dass Alkohol oder Tabak, die viel gefährlicheren Drogen für den Menschen sind und mit Weed Steuergelder einzunehmen wäre, wurde es aber auch mal so langsam Zeit... 🤷‍♂️😇

Nein, keine Veränderung

Nee, bei uns hat es auch vorher schon an jeder Ecke nach Weed gerochen und auch sonst hat man öfters jemanden mit nem Dübel gesehen. In gewissen Kreisem wurde ohnehin wenig Rücksicht auf geltendes Recht genommen.

Nein, keine Veränderung

Die Kifferscene in unser Kleinstadt hat sich nach außen nicht verändert.

Nein, keine Veränderung

Allerdings bin ich wohl kaum ein Maßstab. Bin nicht gerade der Typ, der ein Umfeld hat, weswegen er da mitreden könnte ...