An die muslime?

1 Antwort

Das liegt vermutlich daran, dass Alkohol und Zigaretten Suchtmittel sind, während bei Schweinefleisch keine Abhängigkeit entstehen kann.

Warum glaubst du, dass jeder Muslim auf dieser Welt Schwein probiert hat, obwohl es verboten ist?

Deine Denkweise ist radikal, was auch erklärt, warum viele mit deiner Denkweise jeden Muslim aus ihrer Sicht radikalisieren würden.

Es gibt sehr viele Muslime, die weder Schwein noch Alkohol oder Zigaretten probiert haben. Es gibt auch welche, die nur Schwein, aber nie Alkohol oder Zigaretten probiert haben.Über zwei Milliarden Muslime auf dieser Erde, und eine einzige Antwort, die alle Muslime erklären soll, ist sehr unwahrscheinlich.

Was aber Fakt ist, Alkohol, Zigaretten, Drogen, Schweinefleisch etc sind haram und verboten.


heeyy1234321 
Fragesteller
 19.05.2024, 21:24

Sag mir bitte wo meine Sicht auch nur ansatzweise radikal war?

0
heeyy1234321 
Fragesteller
 19.05.2024, 21:27

Komm sag mal bitte es würde mich wirklich interessieren

0
heeyy1234321 
Fragesteller
 19.05.2024, 22:20

Es ist eine absolute frechheit mir hier ein radikales verhalten vorzuwefen und so eine bodenlose aussage nicht mal zu erklären.

0
MaxIpsum  20.05.2024, 03:20
@heeyy1234321
Es ist eine absolute frechheit mir hier ein radikales verhalten vorzuwefen und so eine bodenlose aussage nicht mal zu erklären.

Ich musste heute etwas mehr arbeiten, sorry. Dein Warten und dein starkes Interesse verdienen eine ausführliche Erklärung.

Die zwar trinken und/oder rauchen aber kein Schwein essen.

Du hast recht. Du bezogst dich nur auf diejenigen, die trinken und rauchen. Nicht auf alle Muslime.

Mit "radikal" bezog ich mich auf eine starre und besessene Sichtweise, die in deiner Frage möglicherweise beabsichtigt war oder auch nicht, aber oft in diesem Kontext zutrifft. Beispiel: Weihnachten feiern ist haram. Also warum stellen einige Muslime einen Tannenbaum auf oder beschenken ihre Kinder, aber feiern nicht Heiligabend? Oder warum einige Muslime fasten, aber kiffen nach Sonnenuntergang? Oder auch: Warum gibt es homosexuelle Muslime, die fünfmal am Tag beten, den Koran fast auswendig gelernt haben, fasten, oft Mekka besuchen und den Propheten bis zu ihrem Tod lieben, obwohl Homosexualität im Islam haram ist? Das alles geht in die Richtung der Radikalisierungsaufdringung.

Weil in dem Moment, wenn du so eine Frage stellst, zeigst du automatisch mit dem Finger auf sie. So etwas kommt bei vielen Muslimen, aber auch bei noch mehr Nicht-Muslimen vor.

Was?? Du bist Muslima und trägst kein Kopftuch? Aber du betest und fastest?

Deine Frage ging gezielt an einen kleinen Kreis, mit einem Urteil in deinem Zeigefinger.

Jeder Muslim weiß, dass der Konsum bzw. Genuss von Alkohol verboten ist. Das Rauchen ist ungesund und somit haram. Das Essen von Schweinefleisch ist auch verboten. Sex vor der Ehe ist haram. Im Islam ist so gut wie alles haram, was unter anderem Spaß macht, aber negative Konsequenzen hervorrufen kann. In dem Moment, wenn du ihnen diese Frage stellst, ist deine Absicht nicht wirklich das "Warum" (weil du weißt oder gehört hast, dass das, was Allah klar verboten hat, nicht relativiert werden kann), sondern das Unter-Druck-Setzen. Deinen Finger auf eine Gruppe zeigen.

Und jetzt kommt der Punkt: Deine Sicht über den Islam ist radikal. Ein Muslim zu sein ist für dich gleichzusetzen mit radikal sein. Und wenn wenige von ihnen vom Weg abkommen, fragst du: Warum? Das ist doch unislamisch und ihr seit keine Muslime. So tat es die die IS.

Und jetzt beantworte ich deine Frage noch gezielter: Wir Muslime sind auch Menschen. Wir machen Fehler. Wir sind keine Götter, und es gibt nur einen Gott. Wir sind nicht alle perfekt. Wir lernen und bemühen uns, den Lehren des Korans zu folgen, auch wenn das nicht immer klappt. Also hab du, vermutlich Nicht-Muslim, Rücksicht mit uns.

Falls du mich noch immer nicht verstanden hast, dann lies bitte diese Geschichte über einen Hadith. Da erklärt es dir der Porphet Mohammed selbst und noch genauer.

Es war einmal ein Mann namens Abdullah, der Gott und Seinen Gesandten so sehr liebte, dass der Prophet über ihn sagte: “Wirklich, er liebt Gott und Seinen Gesandten.” (Sahieh Al-Bukhari)Dieser Mann mit dem Namen Abdullah liebte den Propheten so sehr, dass er den Propheten stets mit sämtlichen Delikatessen zu erfreuen pflegte, die nach Medina kamen, wenn also irgendeine Handelskaravane mit Dingen wie Butter oder Honig ankam, brachte er ihm dies als Geschenk. Später, wenn der Händler seine Bezahlung verlangte, brachte Abdullah ihn zum Propheten und sagte: "Gib diesem Mann seinen Preis." 
Der Prophet, Gottes Segen und Frieden seien auf ihm, sagte dann: “Hast du es mir nicht als Geschenk gegeben?”
Abdullah antwortete: “Ja, o Gesandter Gottes; aber ich kann mir nicht leisten, es zu bezahlen.”
Da lachten die beiden und der Prophet musste den Händler bezahlen. 
So war die Art der engen und herzigen Beziehung, die Abdullah und der Prophet zueinander besaßen. 
Es bleibt zu sagen, dass Abdullah Alkoholiker war. Er war häufig so betrunken, dass er schwankend durch die Straßen Medinas gebracht werden musste, um vor dem Propheten für Trunkenheit in der Öffentlichkeit verurteilt zu werden; und jedes Mal ließ der Prophet die vorgeschriebene Bestrafung vollziehen. Und dies kam oft vor. 
Nachdem Abdullah von einer dieser zu häufigen Bestrafungen kam, sagte einer der Gefährten über Abdullah: “O Gott verfluche ihn! Wie oft ist er hierfür gerufen worden!”
Der Prophet tadelte den Gefährten, indem er sagte: “Verfluche ihn nicht, denn ich schwöre bei Gott, wenn du nur wüsstest, wie sehr er Gott und Seinen Gesandten liebt.” (Sahieh Al-Bukhari). Dann fügte er hinzu: “Hilf nicht Satan gegen deinen Bruder.”
0
heeyy1234321 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:16
@MaxIpsum

Also erstens, danke für die ausführliche Antwort.

Ich verstehe dennoch nicht inwiefern mein verhalten radikal war.Ich verstehe deine Erklärung und kann sie nachvollziehen das war alles worum ich gefragt habe.

Ich habe mehr muslimische Freunde als Christliche diese sind jedoch alle sehr streng muslimisch wieso ich ihnen diese Frage nicht stellen konnte.

Ich bin auch nicht besessen davon muslime schlecht aussehen zu lassen.Wenn du dir meine anderen Kommentare unter dieser Frage anschaust merkst du das sicher selber.

Der Grund warum ich diese Frage gestellt habe ist ganz einfach.Ich kenne keinen muslim der Schweine Fleisch ist aber sehr, sehr viele die Trinken.Meine Frage ist woran das liegt.Ich verstehe das es zum Beispiel relativ leicht ist auf Schweinefleisch zu verzichten aber sehr viel schwerer auf z.B. Alkohol gerade für Jugendliche.Ich habe dennoch Probleme dieses Verhalten nachzuvollziehen.Ich persönlich bin Agnostiker keine Religion hat mich überzeugt deswegen probiere ich nach meinen eigenen Regeln so gut wie möglich zu leben.Aber ein Muslim der davon überzeugt ist das alles im Islam der Wahrheit entspricht und dennoch trinkt wirkt auf mich erstmal wie ein Widerspruch, denn nicht jeder der trinkt ist Alkoholiker und hat durchaus Kontrolle über den Konsum.

Liegt es daran das viele denken das all die Regeln und gesetzte im islam aus einer vergangenen Zeit stammen (so wie viele Christen über die Bibel denken) und sie das Gefühl haben wenn sie ihren Gott ihre Liebe zeigen und probieren das richtige zu tun ist das genug für ihn?

Ich weiß es nicht deswegen habe ich gefragt.

Und das im Gegensatz zu vielen anderen Menschen die sich dann ihre eigenen häufig negativen Gedanken machen.Ich würde es mich nicht wagen solche Menschen als heuchler zu bezeichnen ohne sie wenigstens zu Wort kommen zu lassen aber dafür muss man eben fragen.Das du so defensiv auf eine so neutrale Frage reagierst ist mindestens gefährlich.Du sprichst mir 1. das Recht ab höfliche wenn auch ein wenig kritische Fragen zu stellen.

Damit zwingst du mich 2. mir meine eigenen Schlüsse zu ziehen, obwohl die wohl kaum nahe an der Wahrheit liegen.

Und drittens interpretierst du in eine solche meinen Meinung nach durchaus nachvollziehbare Frage eine Art Hass gegen allen Muslimen, ein radikales Verhalten und wirfst mir vor diese Frage nur zu stellen um den Glauben von einer Gruppe (die übrigens nicht so klein ist wie du tust) Muslimen insgesamt zu hinterfragen.

Ich bin wirklich dankbar für deine höfliche und ausführliche Antwort und ich konnte durch diese das Verhalten von muslimen die trinken etc. wirklich besser nachvollziehen.

Aber ich bleibe dabei das dein vorschnelles Urteil eine Frechheit ist.

Wenn du jedem der auch nur ansatzweise Fragen stellt die unter umständen islam kritisch sind radikales Verhalten vorwirfst, dann wirkt es eher so als würdest du dich radikal verhalten und erschaffst Menschen die wirklich gegen den islam sind da sie das Gefühl bekommen wenn Aspekte kritisch hinterfragt werden wird direkt extrem defensiv reagiert.

1
MaxIpsum  20.05.2024, 16:19
@heeyy1234321

Hi :)

Mit "radikal" bezog ich mich auf eine starre und besessene Sichtweise, die in deiner Frage möglicherweise beabsichtigt war oder auch nicht, aber oft in diesem Kontext zutrifft.
Wir Muslime sind auch Menschen. Wir machen Fehler.
1